Ukraine verlegt Weihnachten auf den 25. Dezember

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das ukrainische Parlament hat beschlossen, das orthodoxe Weihnachtsfest, das bisher hauptsächlich am 7. Januar gefeiert wurde, auf den 25. Dezember zu verlegen.

Zwei der drei großen orthodoxen Kirchen hatten zuvor beschlossen, zum heute gebräuchlichen gregorianischen Kalender überzugehen.

Die bisher größte ukrainisch-orthodoxe Kirche, die lange Zeit mit Moskau verbunden war, hat sich jedoch noch nicht zum Übergang geäußert. Sie begeht die Feiertage weiterhin nach dem alten julianischen Kalender.Nachdenklich und traurig sieht dieser Mann im St. Michaelskloster in Kiew am Weihnachtstag 2023 aus.

Ebenso um 13 Tage vorverlegt werden nun der anlässlich der Christianisierung begangene Tag der ukrainischen Staatlichkeit und der Tag der Verteidiger der Ukraine. Diese waren bisher nach dem alten Kirchenkalender auf den 28. Juli und den 14. Oktober gefallen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat: Wegen Abstimmungspanne musste Mandatar Kur abbrechenGrüner Mandatar musste Kur verlassen und in das Parlament gebracht werden, damit Gesetze beschlossen werden konnten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Hitler-Witze und das N-Wort: Das Kabinett des Schreckens in HelsinkiNazi-Anspielungen, Rassismus, Verschwörungstheorien, ein Ministerrücktritt: Nach drei Wochen strauchelt nun auch Finanzministerin Riikka Purra, Parteichefin der „Wahren Finnen“.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Greta Thunberg zeigt im EU-Parlament MittelfingerDie schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg tritt seit Jahren fürs Klima ein. Kein Wunder also, dass sie am Mittwoch auch im EU-Parlament anwesend ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Unternehmen unter Beschuss: Ist das Schmucklabel Bruna doch nicht so nachhaltig?Ein Artikel von Journalistin Sandra Jungmann über das steirische Schmucklabel Bruna sorgt für Aufregung. Das Unternehmen wirbt mit nachhaltiger Handarbeit, ein dehnbarer Begriff, wie Goldschmiede sagen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Cannabisvilla & Crystal Meth-Labor: Suchtermittler über das Geschäft mit den Drogen in der SteiermarkEine Cannabisvilla in Mariatrost, ein Crystal Meth-Labor in Graz. Die Steiermark ist nicht mehr „nur“ Transit-, sondern auch Depotland für Drogen. Der Suchtmittel-Chefermittler über Gefahren, Handel und grenzübergreifende Zusammenarbeit.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Renaturierung - Falls das EVP-Veto ein Probelauf war, kann man sagen: Er ist gescheitertWie der Streit um das neue EU-Renaturierungsgesetz zum Desaster wurde - vor allem für die EVP.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »