Ukraine: Moskau meldet weitere Eroberungen

  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Russische Truppen haben laut Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau die Ortschaft Staryzia in der ostukrainischen Region Charkiw eingenommen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnte vor weiteren Angriffswellen und beklagte – an den Westen gerichtet –, seinem Land fehlten die Möglichkeiten für eine effiziente Luftabwehr.

Russische Truppen haben laut Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau die Ortschaft Staryzia in der ostukrainischen Region Charkiw eingenommen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnte vor weiteren Angriffswellen und beklagte – an den Westen gerichtet –, seinem Land fehlten die Möglichkeiten für eine effiziente Luftabwehr.Die Einheiten rückten in dem Gebiet weiter vor, teilte das Ministerium am Samstag mit.

Ziel der russischen Streitkräfte ist es vermutlich, eine Pufferzone zu errichten und so ukrainische Angriffe auf russisches Territorium zu erschweren. Die Region Charkiw grenzt direkt an Russland.Russische Truppen hatten am 10. Mai eine Bodenoffensive in der Region Charkiw gestartet. Seither konnten sie entlang der Nordostgrenze etwa fünf bis zehn Kilometer weit vorstoßen.

Laut ukrainischer Armee sind die russischen Meldungen über Eroberungen von Ortschaften teils auch eine Form der psychologischen Kriegsführung. Wenn ein Trupp an den Rand einer Ortschaft vordringe, werde die russische Flagge gehisst, das dokumentiert und dann Erfolgsmeldungen verbreitet – obwohl die Ukraine sie kurz darauf wieder zurückschlage. Die Angaben beider Seiten können nicht unabhängig überprüft werden.

Nach den Worten des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj stellt die derzeitige russische Offensive vermutlich nur die erste von mehreren geplanten Angriffswellen in der Region dar. Derzeit verfüge die Ukraine nur über ein Viertel der zu ihrer Verteidigung benötigten Luftabwehrsysteme, sagte Selenskyj in einem Exklusivinterview mit der Nachrichtenagentur AFP. Russland sei bei seiner Offensive im Raum Charkiw fünf bis zehn Kilometer weit vorgedrungen.

„Wir müssen nüchtern feststellen, dass sie weiter auf unser Territorium vorgedrungen sind“, sagte der Präsident in seinem ersten Interview seit Beginn der russischen Bodenoffensive in der nordöstlichen Region Charkiw am 10. Mai. Bei dem Vorstoß eroberten die russischen Truppen laut Daten des US-Thinktanks Institute for the Study of War mindestens 278 Quadratkilometer Land – ihr größter Geländegewinn seit Ende 2022.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Moskau nach US-Votum für neue Ukraine-Hilfen trotzigDie vom US-Repräsentantenhaus gebilligte milliardenschwere Militärhilfe für die Ukraine wird nach den Worten eines russischen Vertreters bei der UNO eine Niederlage des Landes in dem Krieg nicht verhindern. 'Es gibt nichts zu feiern', so der stellvertretende russische Botschafter bei den Vereinten Nationen in New York, Dmitri Poljanski.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Moskau nach US-Votum für neue Ukraine-Hilfen trotzigDie vom US-Repräsentantenhaus gebilligte milliardenschwere Militärhilfe für die Ukraine wird nach den Worten eines russischen Vertreters bei der UNO eine Niederlage des Landes in dem Krieg nicht verhindern. 'Es gibt nichts zu feiern', so der stellvertretende russische Botschafter bei den Vereinten Nationen in New York, Dmitri Poljanski.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ukraine: Russische Bodenoffensive in Region CharkiwDie russische Armee hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Kiew eine Bodenoffensive in der ostukrainischen Region Charkiw gestartet. Die russischen Streitkräfte hätten Freitagfrüh versucht, mit Hilfe gepanzerter Fahrzeuge die ukrainischen Verteidigungslinien zu durchbrechen, die Kämpfe würden andauern, so das Ministerium.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

EU will eingefrorene russische Gelder für Ukraine nutzenDie EU-Botschafter haben sich am Mittwoch laut belgischer Ratspräsidentschaft prinzipiell darauf geeinigt, die Erträge der eingefrorenen russischen Vermögenswerte in die Verteidigung der Ukraine fließen zu lassen. Diese waren aufgrund des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine eingefroren worden.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

EU will ab Juli eingefrorene russische Gelder für Ukraine nutzenDie EU-Kommission plant, erste Gelder bereits im Juli in die Ukraine fließen zu lassen. Die Erträge machen pro Jahr 2,5 bis 3 Milliarden Euro aus.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

210 Mrd. Euro: EU will eingefrorene russische Gelder für Ukraine nutzenDie EU-Botschafter einigen sich darauf, dass ein Großteil der Erträge der eingefrorenen russischen Vermögenswerte in die Verteidigung der Ukraine fließen soll.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »