Ukraine: „Die Entwicklung von 15 Jahren ist ausgelöscht“

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Wiederaufbau der Ukraine werde mindestens 500 Milliarden Euro kosten, sagt Weltbank-Vizepräsidentin Anna Bjerde. [premium]

Die Presse: Beim Krieg in der Ukraine steht natürlich das menschliche Leid durch die militärischen Auseinandersetzungen im Vordergrund. Die Menschen dort leiden aber auch aufgrund der wirtschaftlichen Folgen des Kriegs. Sie waren kürzlich dort, wie ist die Situation?hat immer gesagt, dass die humanitären Folgen dieses Kriegs katastrophal sind. Nur um Ihnen ein paar Zahlen zu nennen: Per Ende 2022 werden in der Ukraine acht Millionen Menschen in Armut leben.

Russland zerstört derzeit die Energie-Infrastruktur der Ukraine. Es ist also schon eine große Herausforderung, die Menschen mit Strom und Wasser zu versorgen. Inwieweit ist in dieser Situation noch wirtschaftliche Aktivität – etwa Industrie – möglich?Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

eh wurscht im computer einfach ein paar nuller drann hängen und passt schon! interviewt mal Lagarde oder wen anderen von der ecb , die kennen sich da aus!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reden Wir!: 'Skigebiete sollen Werbung auf 500-Kilometer-Radius beschränken' | Kleine ZeitungAuf dem Kleine-Podium diskutierten Planai-Chef Georg Bliem und der steirische Naturschutzbund-Präsident Johannes Gepp über Gletscherschwund, Klimawandel und die Energiekrise. Ein Gespräch über Gäste aus China und steirische Sturschädel.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

500 Millionen Euro: Brunner sagt rasche Umsetzung des Heizkostenzuschusses zu | Kleine ZeitungFinanzminister Magnus Brunner hat am Samstag eine rasche Umsetzung der von Bundeskanzler Karl Nehammer (beide ÖVP) angekündigten Ausweitung des Wohn- und Heizkostenzuschuss um 500 Millionen Euro zugesagt. Und wieder versuchen sie die Wirkung zu bekämpfen statt sich um die Ursachen zu kümmern 🤦 Es, gibt eine sozialistische und eine soziale Partei in Österreich, nämlich die volkspartei unter karlnehammer b_gabelle Hört sich gut an, ist aber nicht viel, warum ganze Zahlen?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Aufbrechen alter KonflikteIn der Ukraine wurde erstmals seit Beginn der russischen Invasion ein Konflikt aus dem politischen Vorkriegsleben nach außen sichtbar. Auf den Krieg wird eine innenpolitische Wende folgen. Von denistrubetskoy - denistrubetskoy ... und es begann bereits ein Kampf für die Zeit nach dieser Wende - finde ich ganz gut so, denn scheint es die letzte Chance auf Ruhe zu sein, wenn sie sich selber 'den Rest geben' - dann soll sich das Ukr. Volk allein seine Anführer suchen
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Salzburger „Jedermann“ runderneuert: Der Tod steht der Buhlschaft gutSalzburger Festspiele: Die Bad Schallerbacherin Valerie Pachner vereint Buhlschaft und Tod in einer Doppelrolle, Michael Maertens ist der „alte, weiße, dicke Jedermann“ (OÖNplus).
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »