Überalterte Beamte: Strache will mit mehr Planstellen gegensteuern

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bis 2030 geht die Hälfte der Beamten in Pension. Junge sollen rechtzeitig das Know-how erlernen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Macht nicht den gleichen Fehler wie schon 41 Jahre spö Kanzlerschaft in den letzten 48 Jahren. spö Regierung hat den Facharbeitermangel verschuldet.

HC Strache könnte aber auch welche in alter von 30 auch einstellen könnten ja auch was machen ;)

Österreich braucht keine Beamte die nur Steuergeld verschwenden ! Österreich braucht Dienstleister für Staat u BürgerInnen!!!

Zuerst verlängert man nicht die Verträge, schmeißt die Jungen raus - schreit: Einsparung! - Posten werden nicht nachbesetzt. Und nun die Kehrtwende... so stelle ich mir geplante Regierungspolitik vor? Gehts noch?

Ich denke sie sparen im System und nicht bei den Menschen. Hört sich aber jetzt ganz anders an.

ja für Mars Mission sucht man auch noch Beamte 😎

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Komplettes Rauchverbot: Finnen sollen bis 2030 ausdämpfenAls erstes Land Europas will die Regierung in Helsinki Tabakkonsum vollständig aus der Öffentlichkeit verbannen. Das ist bei uns erst möglich, wenn die Menschen- und Umweltgefährder wie Kurz und Strache nicht mehr an der Macht sind. Gutes Land. Man kann NIRGENDS hin ohne von Drogensüchtigen belästigt zu werden. Die kapieren es wirklich nicht, dass man als Normaler kein Interesse am Mitkonsum hat! Guter Ansatz!!! Wäre auch in Österreich toll...
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wenn die Tiere sprechen könntenTier im TV: Vom Jaguar bis zum Leguan, vom Elefanten bis zum Wolf widmet ARTEde den Samstag den 'Tierwelten'.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Ein Monat bis zur WM: Königliche Aussichten für SeefeldDie Aufbauarbeiten für die FIS Nordic World Ski Championships Seefeld 2019 (19.2. bis 3.3.) sind weit fortgeschritten. Die WM-Loipen müssen teils freigeschaufelt werden, das norwegische Königspaar lässt Seefeld erstrahlen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Themen, Trends und Triumphe: Das Jahr 2018 von A bis ZEine grobe Auswahl dessen, was die Menschen in Tirol und weltweit in diesem Jahr beschäftigte, amüsierte, aufregte. Leute, Phänomene, Begriffe, Trends 2018 – alphabetisch geordnet:
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Frachter verlor bis zu 270 Container in der NordseeAuf dem Weg vom belgischen Antwerpen nach Bremerhaven hat ein Frachter im Sturm bis zu 270 Container in der Nordsee verloren - deutlich mehr als zunächst vermutet. Blöd ist, wenn man seine Schwiegermutter verlieren würde und man merkt es nicht 😂😂😂😂😂😂😂
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Einkaufen, Mette: Der Fahrplan bis zum Heiligen AbendWie lang kann man am 24. Dezember einkaufen? Wie bespaßt man die Kinder? Und was tun, wenn man allein ist?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Teil-'Shutdown' der US-Regierung zieht sich wohl bis nach WeihnachtenIn der Nacht auf Samstag trat aufgrund des fehlenden Budgetgesetzes eine Haushaltssperre für Teile der Regierung in Kraft Trump hatte sich geweigert, ein Haushaltsgesetz ohne Budget für die Grenzmauer zu Mexiko zu unterzeichnen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Killer wartete, bis Opfer fertig gegessen habenNach dem Mord mitten in Wien ist der Täter weiterhin auf der Flucht. Vladimir R. hat offenbar geahnt, dass ihm jemand auf den Fersen ist.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Oh, du Fröhliche: Zeitvertreib bis zur Bescherung in ganz TirolDer Tag bis zum Abend des 24. Dezembers kann sich gefühlt wie Kaugummi ziehen – vor allem für Eltern, deren Kinder die Ankunft des Christkindes gar nicht erwarten können. Veranstaltungen in Innsbruck und im Umland verkürzen die Wartezeit.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »