Über die Zukunft des Standorts Oberösterreich

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Inflation, hohe Zinsen, anstehende Lohnabschlüsse – wie geht die oberösterreichische Industrie mit den derzeit schwierigen Rahmenbedingungen um? Für „Die Presse“ spricht Hans Pleininger mit...

Inflation, hohe Zinsen, anstehende Lohnabschlüsse – wie geht die oberösterreichische Industrie mit den derzeit schwierigen Rahmenbedingungen um? Für „Die Presse“ spricht Hans Pleininger mit Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger.

Franz Gasselsberger: Was öffentlich kommuniziert und kolportiert wird, ist schon richtig. Wir sehen eine Abschwächung, eine Abkühlung der Wirtschaft und die Auftragseingänge gehen quer über alle Branchen zurück. Die Ausnahme ist die, von der Entwicklung scheinbar unbeeindruckte, florierende Tourismusbranche. Die Frage bleibt offen, ob wir über das Jahr gerechnet mit einem kleinen Wirtschaftswachstum davonkommen, oder ob wir in eine Rezession schlittern.

Ihre Halbjahresbilanz zeigt, dass es noch nicht klar ist, wohin die Entwicklung geht. Dennoch schreiben Sie in Ihrer Bilanz, dass es besorgniserregend sei, dass Österreich und Deutschland im europäischen Vergleich zurückgefallen sind. Weshalb stehen wir nun am Ende Europas? Wenn eine so starke Volkswirtschaft schwächelt, wirkt sich das auf den gesamten Euro-Raum aus, das ist gar keine Frage.

Die EZB war in den vergangenen Monaten relativ mutig und hat sich vor knapp einem Jahr von der Nullzinspolitik verabschiedet und den Leitzinssatz rasant erhöht. Ihre Meinung zur Zinspolitik? In Österreich ist die Inflation höher als in anderen Ländern, hier ist sehr viel hausgemacht. Es ist die Politik, die sehr laut nach Zinserhöhungen gerufen hat und versucht, die dadurch entstehenden Wirkungen mit der Gießkanne zu entschärfen. Man ruft die Feuerwehr und setzt gleichzeitig das Haus in Brand. Das ist kontraproduktiv. Die Rechnung müssen wir jetzt bezahlen und das tut weh.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Riesenchance': Das macht Oberösterreich jetzt in ChinaEs sind wirtschaftlich schwierige Zeiten, das spürt auch eine Supermacht: China kommt nur langsam aus der Krise. Eine OÖ-Delegation war vor Ort.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Güterzug entgleist: Westbahn-Strecke in Oberösterreich unterbrochenWegen eines Unfalls können voraussichtlich bis 18 Uhr keine Züge fahren.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Güterzug in Oberösterreich teilweise entgleistVerletzt wurde niemand, es gibt einen Schienenersatzverkehr.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Güterzug in Oberösterreich teilweise entgleistZwischen Wels und Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ist am Freitag ein Güterzug teilweise entgleist.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Todesfälle verdreifacht: "Das Mittelmeer ist zu einem Friedhof für Kinder und ihre Zukunft geworden"Die Zahl der Kinder, die heuer im Mittelmeer ertrunken sind, hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht. UNICEF fordert daher klare Maßnahmen, die den Trend stoppen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Rechtzeitig auf die Hürden der Zukunft vorbereitenEin stolzes Jubiläum: Im Kursalon Hüber im Stadpark Wien findet am 28. September 2023 bereits die 20. Coface Country Risk Conference (CRC) statt. Anlässlich dieses Jubiläums blickt die CRC in die...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »