Türkei-Wahl: Wie konnten sich die Umfragen so irren?

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Podcast: Wieso haben sich Umfragen getäuscht? Wie geht es nun weiter? Der Politologe Hakan Akbulut gibt Antworten - und wagt eine Prognose.

Wer wird die Türkei die nächsten fünf Jahre regieren? Auf die endgültige Antwort muss weiter gewartet werden. Am 28. Mai müssen der amtierende und autoritär herrschende Präsident in eine Stichwahl. Das Wahlergebnis gilt als richtungsweisend. Das Ergebnis wird mit Spannung erwartet.

Doch den Prognosen will nun niemand mehr so richtig trauen. Die meisten Meinungsinstitute hatten Kılıçdaroğlu als Gewinner der ersten Wahlrunde am vergangenen Sonntag prophezeit und lagen damit daneben. Wieso haben sich Umfragen getäuscht? Wieso wählten so viele Erdogan, obwohl die wirtschaftliche Lage des Landes im Keller ist und seine Regierung im Erdbebengebiet versagt haben dürfte? Über diese Fragen klärt der Politologe der TU Kaiserslautern, Hakan Akbulut im Daily-Gespräch auf. Und Akbulut wagt eine Prognose.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medien - Millionen Euro Mehrkosten, weil ORF UKW-Radio behalten willUkw-Radiosender sind analog und brauchen viel Strom. Der ORF hatte im Vorjahr an die 11 Millionen Euro Mehrkosten alleine für Strom weil er sich dem DAB-Umstieg verweigert. Die Ukw-Sender benötigen so viel Strom wie 17.300 Mehrpersonen-Haushalte.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Die finanzielle Kunst der Anpassung: Wie investiere ich in welcher...Wirtschaftsredakteurin SuBickel klärt mit Finanzberaterin Marietta Babos im MeinGeld Podcast worauf man etwa bei einem Karrierewechsel achten soll, wie man seinen eigenen Anlagetypen bestimmt und wie risikofreudig man im Ruhestand sein darf?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wie sähe es auf der Erde aus, wenn es den Mond nicht gäbe?Ohne den Himmelskörper gerieten Jahreszeiten, Ökosystem und Klima völlig durcheinander. Ein zum Glück unwahrscheinliches Szenario.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

60 Euro im Monat: Wie Sie an den neuen Teuerungsausgleich der Regierung kommenAb Juli bekommen ärmere Familien zusätzliche neue Geldleistungen. Ein Überblick, wer davon profitiert und wie Sie an die neuen Zuschüsse kommen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Boot nach Crash mit Brücke wieder „eingefangen“Ein Warenboot hatte sich von einem Güterschiff gelöst und war gegen einen Pfeiler der Floridsdorfer Brücke gekracht. Es konnte nun „eingefangen' werden.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Xbox versus PlayStation - Kampf der Giganten: Die größte Übernahme in der VideospielbrancheEs geht um Klassiker wie "Call of Duty": Die EU gibt der bisher größten Übernahme in der Videospielbranche durch Microsoft grünes Licht. Die Briten wollen die Übernahme aber platzen lassen, in den USA sind Klagen anhängig.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »