Tunnel wie ein „Spinnennetz“: Hamas-Geiseln im Alter von 85 und 79 Jahren sind wieder frei

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Aus dem Kibbuz entführt, von der Terror-Organisation Hamas festgehalten, vom Roten Kreuz nach Ägypten gebracht: Zwei Frauen im Alter von 85 und 79 Jahren kommen frei. Die Ehemänner der beiden sind...

Aus dem Kibbuz entführt, von der Terror-Organisation Hamas festgehalten, vom Roten Kreuz nach Ägypten gebracht: Zwei Frauen im Alter von 85 und 79 Jahren kommen frei. Die Ehemänner der beiden sind noch in den Händen der Hamas.zwei weitere Geiseln freigelassen. Die beiden Frauen seien aus „humanitären“ Gründen freigelassen worden, teilte die im Gazastreifen herrschende militante Palästinenserorganisation am Montag mit.

Die beiden Frauen wurden in der Nacht mit einem Militärhubschrauber zur Sourasky-Klinik in Tel Aviv gebracht - eine von ihnen auf einer Trage, die andere im Rollstuhl, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP beobachtete. Nach Angaben der Regierung wurden sie dort von ihren Familien in Empfang genommen.„Ich weiß nicht, wohin ich gebracht worden bin“, sagte Jocheved Lifschitz laut der israelischen Nachrichtenwebseite Ynet.

Der Sprecher des bewaffneten Arms der Hamas, Abu Obeida, hatte zuvor erklärt, die beiden Frauen seien „aus zwingenden humanitären Gründen“ freigelassen worden.Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz erklärte seinerseits im Onlinedienst X, bei der Freilassung der beiden Geiseln geholfen zu haben, indem Mitarbeiter die Frauen „heute Abend aus Gaza herausgebracht“ habe. Israelischen Medien zufolge wurden sie über den Grenzübergang Rafah nach Ägypten gebracht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ältester Hund der Welt ist im Alter von 31 Jahren gestorbenBobi lebte in einem kleinen Dorf in Portugal. Die normale Lebenserwartung von Rafeiro-Hunden beträgt zwölf bis 14 Jahre.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Ältester Hund der Welt ist tot: Im Alter von 31 Jahren gestorbenBobi lebte in einem kleinen Dorf in Portugal. Die normale Lebenserwartung von Rafeiro-Hunden beträgt zwölf bis 14 Jahre.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Ältester Hund der Welt im Alter von 31 Jahren gestorbenDer laut Guinness-Buch der Rekorde älteste Hund der Welt ist tot. Der Rafeiro-Hund namens Bobi starb im Alter von 31 Jahren in seinem Zuhause in dem portugiesischen Dorf Conqueiros, wie sein Besitzer Leonel Costa am Montag örtlichen Medien mitteilte. Demnach verbrachte Bobi seine letzten Momente glücklich in seinem Zuhause.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Traisentaler Weinbegleiter wurden geehrtErste Ausbildung begann vor 17 Jahren, seit zehn Jahren ist man voll im Einsatz.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Via Rafah nach Ägypten: Zwei Hamas-Geiseln im Alter von 85 und 79 Jahren sind wieder freiAus dem Kibbuz entführt, von der Terror-Organisation Hamas festgehalten, vom Roten Kreuz nach Ägypten gebracht: Zwei Frauen im Alter von 85 und 79 Jahren kommen frei. Die Ehemänner der beiden sind...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Israel: Kampf gegen Hamas kann Monate dauernNach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel rechnet der israelische Verteidigungsminister Joav Galant mit langen Kämpfen gegen die Islamisten in Gaza. „Es kann einen Monat dauern, zwei oder drei, aber am Ende wird es keine Hamas mehr geben“, sagte Galant am Sonntag.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »