Tullner Unternehmen enet wächst und sucht Verstärkung

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Viele reden über die Digitalisierung. Matthias Crepaz und sein Team setzen sie bereits seit 1997 um.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Informationstechnologie , operative Technologien , Industrie 4.0, Simulation und Visualisierung von Prozessen und so weiter.

„Unsere Kernaufgabe ist es, komplexe Themen in diesem Zusammenhang für unsere Industrie- und Infrastruktur-Kunden zu erledigen“, fasst Crepaz zusammen, „am einfachsten erklärt sich das anhand von konkreten Projekten.“ Also bitte, gerne: Für die Stadtgemeinde Tulln kümmerte sich enet schon in den späten 1990er-Jahren um die Lichtwellenleiter- und IT-Grundstruktur und später um die Steuerung der Wasserversorgung.

„Sie sehen es ist sehr spannend und abwechslungsreich bei uns“, sagt Crepaz. Wie das in der Praxis funktioniert? „Alle Mitarbeiter haben Kernkompetenzen, sehen aber auch über den Tellerrand hinaus.“ Das Team setzt sich zur Hälfte aus Automatisierungs-, Elektro- und Verfahrenstechnikern sowie Mechatronikern zusammen. Informatiker stellen die andere Hälfte. Viele sind schon seit 15 Jahren oder länger im Team.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nicht die Jungen, die Unternehmen müssen sich anpassenDie Jugend tickt anders als die älteren Kolleginnen und Kollegen. Das heißt aber keinesfalls, dass die „Jungen“ nur faul herumsitzen und nicht arbeiten wollen. Vor diesem Hintergrund lud das IFWK...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Cyberangriffe auf Wiener Unternehmen fast verdoppeltAttacken auf Lieferanten oder durch Mitarbeiter sind besondere Herausforderungen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Unternehmen Walter Dettmann bündelt Kräfte in Wiener NeustadtFamilienunternehmen investiert rund 1,5 Millionen Euro in den Wiener Neustädter Standort - neues Bürogebäude wird errichtet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Jedes 5. Unternehmen will Twitter-Konto löschenWegen der chaotischen Zustände beim Kurznachrichtendienst X (früher Twitter) nach der Übernahme durch Elon Musk denken zahlreiche Firmen einer Umfrage zufolge über einen Komplettrückzug von der Plattform nach. 
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

So viele Topjobs sind unbesetzt, weil sich Regierung nicht einigen kannOe24.at berichtet hautnah \u00fcber Politik-Themen die \u00d6sterreich und die Welt bewegen. Top infomiert auf einen Klick!
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

EU-Rechnungshof stellte viele Fehler bei EU-Ausgaben festWährend die Fehlerquote 2021 noch bei 3 Prozent lag, war sie 2022 bereits bei 4,2 Prozent. Zudem gibt es 14 Verdachtsfälle von Betrug.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »