Tullner Betrieb für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Wolfgang Ecker Nachrichten

Familienfreundlicher Betrieb,Christiane Teschl- Hofmeister,Acib Gmbh

58 Teilnehmer beim Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“.

In St. Pölten fand die feierliche Prämierung der 15 bestplatzierten Betriebe statt, die beim NÖ Landeswettbewerb „ Familienfreundlicher Betrieb “ die Jury überzeugen konnten. Aus Tulln konnte die acib GmbH mit ihren familienfreundlichen Initiativen überzeugen und erreichte in der Kategorie Non-Profit-Organisationen den 1. Platz.

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betonte im Rahmen der Veranstaltung: „Alle 58 teilnehmenden Betriebe setzen attraktive Initiativen, um die Vereinbarkeit von Familien und Beruf zu unterstützen und familienfreundliche Angebote für ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer umzusetzen. 15 davon konnten sich in den fünf verschiedenen Kategorien besonders hervorheben.

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, führte aus: „Familienfreundlichkeit in den Betrieben bedeutet eine bessere Atmosphäre im beruflichen Umfeld und trägt zum Erfolg des Unternehmens bei. Nicht zuletzt wirken sich familienfreundliche Betriebe im positiven Sinne auf den Wirtschaftsstandort Niederösterreich aus.“

Den Siegerbetrieben wurden Preisgelder zur Umsetzung weiterer familienfreundlicher Angebote überreicht.2. Platz: Wokatsch-Felber Versicherungsmakler GmbH, Amstetten1. Platz: PRISMA solutions EDV Dienstleistungen GmbH, Mödling3. Platz: Fuchs Metalltechnik GmbH, Ybbsitz2. Platz: asma GmbH, Weitra1. Platz: acib GmbH, Tulln3. Platz: Verein NÖ-Kinderbetreuung, Bad Traunstein2. Platz: Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft mbH , St.

Familienfreundlicher Betrieb Christiane Teschl- Hofmeister Acib Gmbh

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bruck legt Maßnahmen für mehr Familienfreundlichkeit festBei einem Workshop hat die Arbeitsgruppe bereits konkrete Ziele abgesteckt, die man dem Gemeinderat vorlegen und in den nächsten drei Jahren umsetzen will. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Genetiker überzeugt: „Familienfreundlichkeit gibt den Jahren Leben“Am Donnerstagabend wurden fünfzehn NÖ-Betriebe für ihre Leistungen in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf in St. Pölten ausgezeichnet. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die gemeinsam mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker die Prämierung vornahm, bezeichnete sie als „Vorbilder“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Elf selten gezeigte Bilder im Tullner Egon-Schiele- MuseumZu sehen sind heuer die Ausstellungen „Egon Schiele.Nackt!“ und „Erwin Osen. Egon Schieles Künstlerfreund“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vier Chöre aus dem Tullner Bezirk bei der Nacht der Chöre in KremsDie erste „Lange Nacht der Chöre“ in Niederösterreich sorgte für Besucheransturm in Krems.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kinder brauchen Bewegung? Ab zum Tullner Rosenarcadelauf!Am Mittwoch, 19. Juni, wird bereits die 12. Auflage des Tullner Rosenarcadelaufs ausgetragen. Ein wichtiges Ziel der Veranstalter: Kindern und Jugendlichen soll eine zusätzliche Möglichkeit geboten werden, sich mit Gleichaltrigen zu bewegen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Polit-Debatte um Fischler-Auftritt an der Tullner HAKDer ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler (ÖVP) besuchte die HAK/HAS Tulln, um mit Schülerinnen und Schülern über das Europäische Parlament und aktuelle Herausforderungen zu sprechen. FPÖ-Bundesrat sieht darin ein politisches Foul, Direktor und TVP-Bürgermeister Peter Eisenschenk keineswegs.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »