Trump und Biden erreichen nötige Stimmenzahl für Präsidentschaftskandidatur

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Joe Biden und Donald Trump haben bei den Vorwahlen in den USA die nötige Zahl an Delegiertenstimmen für die Präsidentschaftskandidatur erreicht.

Biden und Trump gewannen am Dienstag laut Prognosen der großen US-Fernsehsender die Vorwahlen ihrer Parteien in den. Formal gekürt werden die Präsidentschaftskandidaten bei Parteitagen im Sommer.

Trump überschritt die Zahl von 1.215 Delegierten, die er braucht, um erneut zum Präsidentschaftskandidaten seinergekürt zu werden. Biden wiederum überschritt die Zahl von 1.968 Delegierten, die er bei seinerNeuauflage der Wahl 2020Neuauflage von Biden vs. Trump bei US-Präsidentschaftswahlen quasi fixNikki Haley

aus dem Präsidentschaftsrennen nach dem Superwahltag"Super Tuesday" vergangene Woche faktisch als Präsidentschaftskandidat der Republikaner fest. Bei den Demokraten stand der Ausgang der Vorwahlen quasi von Beginn an fest: Biden hatte keine ernsthaften Konkurrenten aus den eigenen Reihen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biden gegen Trump, Pest gegen Cholera: Alles, was Sie zum Super Tuesday wissen müssenDer Super Tuesday dürfte zum uneingeschränkten Siegeszug von Donald Trump werden. Was den Ex-Präsidenten jetzt noch aufhalten kann, warum er sich vor Taylor Swift fürchtet und wieso sich die...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

US-Präsident Biden übt scharfe Kritik an Treffen von Trump mit OrbanDas Treffen zwischen US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump und dem ungarischen Regierungschef Viktor Orban wird von US-Präsident Joe Biden heftig kritisiert. Orban glaube nicht an Demokratie...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Super-Tuesday in den USA: Die Sieger stehen schon festIm Kalender der US-Vorwahlen um die Präsidentschaftskandidatur gehört er zu den aufregendsten Tagen: der 'Super-Tuesday'. Wo, wie und warum?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Olaf Scholz über Joe Biden: „Er kann das“Der deutsche Kanzler verteidigt den US-Präsidenten gegen Kritik wegen dessen Alter. Weil jemand langsamer gehe, dürfe man nicht daran zweifeln, er könne die USA nicht führen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Biden schlägt Waffenruhe im Gaza-Krieg vorUS-Präsident Joe Biden hat Israel und der militanten Palästinenserorganisation Hamas eine Waffenruhe im Gaza-Krieg vorgeschlagen. Biden sagte in einem Interview, dass er mit beiden Seiten gesprochen habe und sie zugestimmt hätten, sich während des muslimischen Fastenmonats nicht an Kämpfen im Gazastreifen zu beteiligen. Israel habe sich auch verpflichtet, die Evakuierung der Stadt Rafah an der Grenze zu Ägypten zu ermöglichen, bevor es seinen Kampf gegen die Hamas verstärke. Biden betonte, dass eine Waffenruhe auch im Prozess hin zu einer Zwei-Staaten-Lösung helfen und zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien beitragen könne. Er beklagte zudem die hohe Zahl der getöteten Palästinenser und warnte Israel davor, die Unterstützung der ganzen Welt zu verlieren, wenn es so weitermache.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Biden äußert Hoffnung auf baldige Feuerpause im GazastreifenUS-Präsident Joe Biden hat Hoffnungen auf eine baldige Feuerpause im Gazastreifen geäußert und als Zeithorizont Montag genannt. Israel ist laut Biden bereit, die Kämpfe zu unterbrechen, wenn ein Geiseldeal zustande kommt.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »