Trotz Corona: Zustimmung zu EU-Mitgliedschaft bleibt hoch

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

73 Prozent sprechen sich aktuell dafür aus, dass Österreich Mitglied der EU bleiben soll. Mehr dazu:

der Österreichische Gesellschaft für Europapolitik hervorgeht.

Gegenüber der bisher letzten Vergleichsumfrage vom Dezember 2019 ist die Zahl der EU-Befürworter um zwei Prozentpunkte gesunken. 13 Prozent plädieren nunmehr für einen Austritt aus der, ein Plus von fünf Prozentpunkten gegenüber Dezember. 15 Prozent beziehen keine Stellung. „Die Österreicherinnen und Österreicher wünschen sich zwar gerade in Krisenzeiten mehr wirtschaftspolitisches Engagement der, ein höheres EU-Budget findet derzeit jedoch noch wenig Anklang.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Beruhigend

Wenn man die 'Richtigen' fragt...alle größeren Ereignissen verschlafen: 2008, 2015, 2020..

Na hoffentlich 😁👍🏻

„Trotz“ Weil ja die EU was dafür kann? Für Corona? Für ihre nicht-Zuständigkeit im Gesundheitswesen? Für die Ablehnung ihrer angebotenen Vorratsbeschaffung an Schutzausrüstung durch die Mitgliedsstaaten? Für ihr Einspringen und Koordinieren von europaweiten Maßnahmen? 🤔🇪🇺👍

TatianaFuchs1 Ja was den sonst bitte? Isolierter Nationalstaat Österreich? 🤦‍♀️🤦🏿🤦‍♀️

das sind mal richtig gute Fake News. Traue keiner Umfrage / Statistik, die du dir nicht selbst zurecht gelegt hast.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU wird noch Monate um Wiederaufbaufonds ringenDie EU-Staaten werden noch über Monate um die Schaffung eines Wiederaufbaufonds gegen die massiven wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise ringen. ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Starker EU-Hilfsfonds wäre „in Österreichs Eigeninteresse“WIIW-Ökonom Philip Heimberger über die Erwartungen vor dem EU-Gipfel: Die Positionen der Kontrahenten nähern sich etwas an.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Kauflaune in EU sinkt stark, Vertrauen im KellerDie Kauflaune der Verbraucher im Euro-Raum hat sich angesichts der Corona-Krise im April spürbar verschlechtert. Auch das Konsumentenvertrauen ist sowohl in der EU als auch in der Euro-Zone abgestürzt. Is des a Wunder 🤓
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Türkei sperrt zu Beginn des Ramadan komplett zuCorona-Krise: Nach Kritik an zu laxem Handeln greift Präsident Erdoğan jetzt durch. Da wird der Allah schön schau. Dieser Zustand kann getrost so bleiben!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »