Tradition: Maibaum in Waidhofen händisch von Feuerwehr aufgestellt

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Maibaum Nachrichten

Maibaumaufstellen,Kameradschaftsbund,2024

Baum am Hauptplatz wurde mit traditioneller Methode aufgestellt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:28 Meter hoch ist der Maibaum , der von der Feuerwehr Waidhofen am Abend des 30. April beim Rathaus aufgestellt wurde.

Vizebürgermeister Martin Litschauer und Bürgermeister Josef Ramharter mit der Abordnung des Kameradschaftsbundes.Der Zug wurde vom Blasorchester Waidhofen angeführt.Die Abordnung des Roten Kreuzes war als Nächstes an der Reihe. Die letzte Etappe von der Neuen Mittelschule bis zu Hauptplatz wurde, wie dies in Waidhofen Tradition ist, von einem Festzug, bestehend aus Abordnungen des Blasorchesters Waidhofen, des Roten Kreuzes Waidhofen, des privilegierten uniformierten und bewaffneten Bürgerkorps Waidhofen und des Kameradschaftsbunds angeführt.

Maibaumaufstellen Kameradschaftsbund 2024 FF Waidhofen An Der Thaya Rotes Kreuz Waidhofen An Der Thaya Josef Ramharter Blasorchester Waidhofen _Slideshow Waidhofen An Der Thaya Bürgerkorps Waidhofen Tobias Diesner Niederleuthnerstraße Leopold Bäck

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gefahr durch angesägten Maibaum: Feuerwehr musste Streich vollendenIns Auge drohte ein Maistreich in Langegg im Bezirk Gmünd zu gehen. Die Feuerwehr musste ausrücken und den angesägten Baum kontrolliert zu Fall bringen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Sturm hielt Feuerwehr Waidhofen/Thaya am Staatsfeiertag auf TrabDer starke Sturm führte am Staatsfeiertag zu mehreren Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya. Unter anderem rückte die Drehleiter zur Unterstützung einer Feuerwehr in den Nachbarbezirk aus.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Feuerwehr Waidhofen setzte Übungsserie in Wohnhausanlage fortEine weitere Übung im unbewohnten Wohnhaus in der Bahnhofstraße konnte die Einsatzmannschaft am Abend des 16. April absolvieren. Die Anforderungen an die Teilnehmer wurden gegenüber der letzten Übung angehoben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Feuerwehr Waidhofen/Thaya: Vielfältige Szenarien wurden geprobtBrandalarm, Menschenrettung aus Pkw, Personenrettung aus Schacht - das Übungsszenario der Feuerwehr Waidhofen beinhaltete viele Aufgabengebiete.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Waidhofen/Thaya: Mit der Drehleiter in 30 Meter HöheDie Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr wurde den Kindern der Volksschule Waidhofen näher gebracht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Lebensgefährlich: Maibaum wurde eingeschnittenJetzt ist es schon wieder passiert. Schon im Vorjahr war der mehr als 20 Meter hohe Maibaum am Hauptplatz in der Nacht eingeschnitten worden und so dachte man doch, dass der oder die Täter aus der gefährlichen Situation gelernt haben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »