Tourismus boomt, aber Gäste geben weniger aus

  • 📰 oe24at
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Sommer war besser als vor der Pandemie, allerdings bleibt weniger in den Kassen der Betriebe.

Viel Schnee könnte Reise-Jahr retten

Die mengenmäßige Nachfrage im Jahr 2023 könnte um rund 1,7 Prozent unter dem Vergleichswert von 2019 liegen, prognostiziert das Institut. Auch der Beitrag des Tourismus zur heimischen Wirtschaftsleistung werde das Vorkrisenniveau nicht ganz erreichen."Ein schneereicher Winterbeginn könnte die Aussichten jedoch verbessern", so das Wifo.Die Österreichische Hoteliervereinigung ist alarmiert und fordert ein Eingreifen der Politik.

Besonders gut lief es heuer von Mai bis Juli in den alpinen Regionen, in denen die Nächtigungen im Schnitt um fast 4 Prozent über dem Vergleichszeitraum 2019 lagen."Aufgrund des Klimawandels können diese Regionen auch in den kommenden Jahren mit einer verstärkten Nachfrage in der Sommersaison rechnen, wodurch das Problem des 'Overtourism' auch die alpinen Destinationen betreffen wird", heißt es seitens des Wifo.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Knapp 15.000 Gäste beim Kultur.Sommer.SemmeringDie Freude ist groß bei Pianist und Intendant Florian Krumpöck. Die heurige Spielsaison des Kultur.Sommer.Semmering-Festivals, das neun Wochen lang mit 84 Veranstaltungen im Grandhotel Panhas und im Kulturpavillon stattfand, kann einen neuerlichen Publikumsrekord verzeichnen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Freibäder jubeln über Rekord-SaisonAnsturm auf die Freibäder bis Mitte September, da der Sommer so lange blieb.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Nicht nur der Sommer wurde beim Herbstfest auf dem Sonnenkopf gebührend verabschiedetDas Bergrestaurant auf dem Sonnenkopf feierte mit dem Herbstfest den Abschluss der Sommersaison. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden aber auch Gastronomieleiter Joachim Stockinger und Moderator Charly Kessler verabschiedet, die in den Ruhestand gehen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

ProJazz Season-End-Session in BadenAuf der Trabrennbahn Baden, vor der Rotunde, fand der letzte Jazz am Sommerabend für heuer statt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Schloss Versailles: Staatsbankett für Charles III. und CamillaAuf der Gästeliste standen unter anderem der Rocksänger Mick Jagger, der Schauspieler Hugh Grant sowie der reichste Mann der Welt, der französische Luxusmagnat Bernard Arnault.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Campus für die WALTER Group im Industriezentrum NÖ-SüdDer Spatenstich zum Bau des Campus markiert einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung der WALTER GROUP .
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »