Tokio feiert den Japan-Fan Gustav Klimt

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Tokyo feiert den Japan-Fan Gustav Klimt [premium]

Es fühlt sich an wie eine Heimkehr. Seltsam genug, dieses Gefühl am anderen Ende der Welt, wo Österreichs Nationalmaler Gustav Klimt in Tokio gerade die erste große Retrospektive seit Jahrzehnten ausgerichtet bekommt.

Von Plakaten in der ganzen Stadt blicken die dunkel verschatteten Augen seiner „Judith“ herab auf die wuselnden Menschenmassen. Den abgeschnittenen Männerkopf dazu, den sie in ihren Händen hält, findet man dann im Metropolitan Art Museum, wo die Zeitung Asahi Shimbun sich eingemietet hat, um die vom Belvedere kuratierte Ausstellung „Gustav Klimt. Vienna – Japan 1900“ zu zeigen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gustav Klimt in Japan: Wo Bartl den Most holtDas Belvedere präsentiert in Tokyo die Ausstellung „Gustav Klimt. Wien und Japan 1900“.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Kleinster neugeborener Bub der Welt darf Spital in Japan verlassenRyusuke Sekiya wog bei seiner Geburt nur 258 Gramm. Nach fast sieben Monaten durfte er nun das Spital verlassen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Fäkalienmuseum lockt Besucher mit niedlichem KotJapan: Das Unko-Museum ('Museum der Kackhaufen') will Kacke entstigmatisieren und 'Unterhaltung bieten, wie man sie noch nicht erlebt hat'.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Oster-Festspiele in der Disco: Die besten Kulturgeschichten vom WochenendeZum Nachlesen: Interviews mit Giorgio Moroder, Eric Pleskow und Robert Stadlober, Klimts Japan-Reise und Nöstlingers Nachlass.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Gustav Klimt in Japan: Wo Bartl den Most holtDas Belvedere präsentiert in Tokyo die Ausstellung „Gustav Klimt. Wien und Japan 1900“.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Christoph Waltz feiert Regiedebüt als HochstaplerDer zweifache Oscar-Preisträger aus Österreich tritt beim 18. Tribeca Film Festival erstmals auch als Regisseur an. In „Georgetown“ spielt er einen Hochstapler.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Papst Franziskus feiert Osternacht im PetersdomPapst Franziskus hat am Samstagabend gemeinsam mit Tausenden Gläubigen die traditionelle Feier der Osternacht eröffnet. Die Liturgie begann im Atrium ... Füße küssen nicht vergessen!!!! Die Ostershow im Vatikan: Damit man erahnen kann wo der Papst und seine Vorgänger stehen, sollte man die Bücher Vatikan AG, Alles muss ans Licht und zum Abschluss dann „Wollust“ von Emiliano Fittipaldi lesen. Diese Bücher geben Auskunft über die Zustände im Vatikan. -hu-
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Urbi et orbi: Papst feiert Ostermesse auf PetersplatzPapst Franziskus feiert an diesem Sonntag mit Zehntausenden Gläubigen aus aller Welt auf dem Petersplatz in Rom die Ostermesse.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Papst Franziskus feiert Ostermesse unter strengen KontrollenAnti-Terror-Einheiten und Spezialkräfte der Polizei überwachen das Gelände rund um den Vatikan.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Erinnerungen in dunkelgrün: Der Gameboy feiert 30.GeburtstagMit dem Gameboy revolutionierte Nintendo vor 30 Jahren den Markt der mobilen Spielekonsolen. Spiele wie “Tetris“ oder “Super Mario World“ wurden zu Klassikern der Spielegeschichte. Bis heute ist die Faszination um die Kult-Konsole ungebrochen. Einige Fehler in diesem Artikel, von Spieletiteln bis leicht zu googelnden Fakten. Das passiert euch öfters - wer bei euch im Editorial oder bei den Autoren die Tech-Artikel macht ist nicht sonderlich gut in dem Job. Soll ich euch das schnell korrigieren?
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »