Tödlicher Vorfall in Gaza: USA wollen „auf Antworten drängen“

  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 97 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nach der Katastrophe mit Dutzenden Toten bei einem Hilfsgüterkonvoi in Gaza verlangt die US-Regierung Antworten – dazu stehe man mit der israelischen Regierung in Kontakt. Es sei das Verständnis der USA, dass eine Untersuchung im Gange sei, sagte der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, am Donnerstag.

Nach der Katastrophe mit Dutzenden Toten bei einem Hilfsgüterkonvoi in Gaza verlangt die US-Regierung Antworten – dazu stehe man mit der israelischen Regierung in Kontakt. Es sei das Verständnis der USA, dass eine Untersuchung im Gange sei, sagte der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, am Donnerstag. „Wir werden diese Untersuchung genau verfolgen und auf Antworten drängen.

Anders die israelische Darstellung. Einem israelischen Militärsprecher zufolge gab es zwei Vorfälle: Bei dem ersten hätten sich zahlreiche Menschen um die Lastwagen gedrängt, um diese zu plündern – dabei soll es zu einem Gedränge gekommen sein. Dutzende sollen durch Rempeleien und Getrampel getötet worden seien. Zudem seien Menschen von den Lkws überfahren worden. Dann habe sich eine Gruppe trotz Warnschüssen Soldaten genähert.

Er sagte, dass diese „Tragödie“ die Verhandlungen komplizierter machen könne. „Aber wir hoffen, dass das nicht der Fall sein wird, und wir werden uns sehr dafür einsetzen, eine Einigung zu erzielen.“ Die Menschen im Gazastreifen brauchten mehr Nahrung, mehr Wasser, Medikamente und andere humanitäre Güter. „Und sie brauchen das jetzt.“ Miller betonte gleichzeitig: „Wenn die Hamas die Waffen niederlegen würde, könnte das alles heute vorbei sein.

Man sei sich einig, dass dieser Vorfall die Dringlichkeit unterstreiche, die Verhandlungen so bald wie möglich abzuschließen und die humanitäre Hilfe für den Gazastreifen auszuweiten. Weiter hieß es, dass sich Biden mit dem ägyptischen Präsidenten und dem Emir von Katar mit Blick auf eine Waffenruhe darüber ausgetauscht habe, „wie eine solche längere Phase der Ruhe zu etwas Dauerhaftem ausgebaut werden könnte“.

Die Vereinten Nationen und andere Beobachter weisen aber darauf hin, dass sich die Zahlen der Behörde in der Vergangenheit als insgesamt glaubwürdig herausgestellt hätten. Die Angaben der Hamas-Gesundheitsbehörde unterscheiden nicht zwischen Zivilisten und bewaffneten Mitgliedern von Terrororganisationen. Israels Armee teilte auf Anfrage mit, rund „10.000 Terroristen“ getötet zu haben.Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum gibt es keine ‚Nachbar in Not‘-Aktion für Gaza?Die Frage ist heikler, als sie klingt.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Der Krieg in Gaza und seine Auswirkungen auf Wissenschaft und Innovation in IsraelIsrael investiert viel in Forschung und Entwicklung, doch der Krieg beeinträchtigt diese Bereiche. Die Hightech-Nation Israel mit ihrer dynamischen Gründerszene ist ein wichtiger Partner für Europa. Der anhaltende Krieg wirkt sich auf das israelische Innovationssystem und die internationale Zusammenarbeit aus. Andrea Frahm, Leiterin des Auslandsbüros der deutschen Helmholtz Gemeinschaft in Tel Aviv, spricht über die neuen Herausforderungen für Wissenschaftsprojekte in der Krisenregion.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Die Regierung darf keine China-Billigprodukte mehr einkaufenDie Regierung müsste mehr nachhaltige Textilien einkaufen - sonst sind die heimischen Produzenten bedroht.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Will Israel Gaza unbewohnbar machen?Der Internationale Gerichtshof mahnt zum besseren Schutz der palästinensischen Zivilbevölkerung, während Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vom „absoluten Sieg" spricht.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Schluss mit lustig! Regierung will Hasspostern Klarnamenpflicht auferlegenDie Regierung plant, Morddrohungen nur noch mit Klarnamen zu erlauben. Ein Hassposter namens Peter Gruber wird dadurch enttarnt.
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »

Waffenruhe in Gaza: Hoffnung auf Ruhe im SüdlibanonBei einer Waffenruhe in Gaza werden auch die Waffen im Südlibanon schweigen, hofft man in Beirut. Ein uneingeschränkter Krieg Israels gegen die Hisbollah wäre für das schwer angeschlagene Land fatal.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »