Todeserklärungen: Wenn es keine Lebenszeichen mehr gibt

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

30 bis 40 Menschen werden jährlich für tot erklärt. Selten scheint gewiss, was mit ihnen passiert ist wie etwa im Fall des verschollenen Norbert Raidl.

30 bis 40 Menschen werden jährlich für tot erklärt. Selten scheint gewiss, was mit ihnen passiert ist wie etwa im Fall des verschollenen Norbert Raidl.Doch dahinter stehen Schicksale. Und oftmals Angehörige, die einen langen, schmerzvollen Weg hinter sich haben.ist nur eine von Dutzenden jährlich. Raidl, damals 68 Jahre alt, litt an Depressionen. Nach einer Meinungsverschiedenheit in seinem Umfeld fühlte er sich ungerecht behandelt.

, die das Bezirksgericht Eisenstadt über sie veröffentlicht. Selbst ihre Staatsangehörigkeit wird als"unbekannt“ angegeben. Dass jemand aus der Familie lebt, ist äußerst unwahrscheinlich. Aber für die Justiz nicht unwahrscheinlich genug. Denn:"Nach der Lehre wird der Tod bei Personen, die vor mehr als 120 Jahren – 1904 oder früher – geboren wurden, als sicher angenommen, da das Erreichen eines höheren Alters – trotz allgemein stark gestiegener Lebenserwartung – als statistisch praktisch unmöglich anzusehen ist“, heißt es aus dem Justizministerium. Nachsatz: Eine bestimmte fixe Grenze gebe es aber nicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(Böses) Blut in Alaska: Wenn Moschusochsen Menschen in Gefahr bringenMoschusochsen, die einst ausgerottet und dann wieder angesiedelt wurden, haben erstmals einen Menschen getötet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Peter Fäustl aus 'Das Geschäft mit der Liebe' gibt Lebenszeichen von sichDer ehemalige Teilnehmer der ATV-Serie 'Das Geschäft mit der Liebe', Peter Fäustl, gibt ein Lebenszeichen von sich und kündigt an, mit seiner thailändischen Liebe in Thailand zu bleiben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Crooks“ auf Netflix: Ein deftiges Lebenszeichen aus WienDer österreichische Regisseur Marvin Kren lässt in „Crooks“ Clans aus Berlin und Wien aufeinander los. Eine Serie mit starken Charakteren und einer Schwäche für Wien.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

NÖN.at: Tabellenschlusslicht gibt starkes Lebenszeichen von sichDas Tabellenschlusslicht gab beim Heimspiel gegen Rohrbach ein starkes Lebenszeichen von sich. Drei Treffer innerhalb der ersten acht Spielminuten ebneten den Weg zum dritten Saisonsieg.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Echsenbacher LebenszeichenDer USC Hartl Haus Echsenbach sicherte sich im Nachtrag am Ostermontag gegen Vitis drei ganz wichitge Punkte und damit auch den Anschluss ans untere Tabellenmittelfeld.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kräftiges Spratzerner LebenszeichenKrautgartner-Elf biegt Würmla in Unterzahl und verlässt den letzten Tabellenplatz. Spektakuläre Tore nach der Pause …
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »