Tiefpunkt für die 'Gelbwesten'-Bewegung in Frankreich

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

'Ein bisschen ist die Luft raus', sagt ein Teilnehmer einer Demonstration im französischen Bordeaux. Er und seine Mitstreiter seien etwas „ermüdet'.

Weniger als 20.000 Menschen haben sich am Samstag landesweit an den Demonstrationen der „Gelbwesten“ beteiligt. Bei der 25. Auflage der Proteste gegen den französischen Staatschef Emmanuel Macron sank die Teilnehmerzahl damit auf den niedrigsten Stand seit den Anfängen der Bewegung im November. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Monate fort.

Nach Angaben des Innenministeriums gingen am Samstag landesweit 18.900 Gelbwesten auf die Straße, davon 1460 in Paris. Am vergangenen Samstag hatte die Polizei die Zahl der Demonstranten mit 23.600 angegeben - allerdings erst am Ende des Tages. Traditionell gehen die Angaben von Behörden und Veranstaltern zur Zahl der Teilnehmer stark auseinander.

Allerdings gibt es auch Anzeichen dafür, dass aus der Protestbewegung eine politische Institution werden könnte: Unter den 33 Listen, die am Freitag zur Europawahl am 26. Mai zugelassen wurden, gehen drei auf die"Gelbwesten" zurück. Die"Gelbwesten" demonstrieren für mehr soziale Gerechtigkeit und niedrigere Steuern. Bei den Demonstrationen kommt es regelmäßig zu Zusammenstößen zwischen Teilnehmern und der Polizei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Garten für die SeeleAm Hoch-Grassnitzberg bezaubert ein „Garten im Wein“ mit südländischem Flair und Ausblicken in die südsteirische Hügellandschaft
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Hochmeir: Von fünf Diözesen für die Bischofswahl nominiertDie Fähigkeit, die verschiedenen Gruppen zusammen zu führen, könnte den Pfarrer von Wallern zum Sprung auf den Bischofsstuhl verhelfen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Historiker Kershaw: 'Wenn die EU so weiterwurschtelt, hat der Brexit schwerwiegende Folgen für sie'Der britische Historiker Ian Kershaw hat nach seinem Weltbestseller 'Höllensturz' mit dem Buch „Achterbahn“ den zweiten Band seiner großen Geschichte Europas im 20. Jahrhundert vorgelegt. Der Politik in London stellt der Brite darin ein vernichtendes Zeugnis aus.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

'Alles für Allah': Warum Terroranschläge nicht die größte Gefahr sind🗨️ 'Religiöse Peergroups versuchen, ihre Mitschüler und vor allem Mitschülerinnen zum islamkonformen Leben zu nötigen.' YvonneWidler sprach mit Historiker Heiko Heinisch und Politologin Nina Scholz, die vor einer Ausbreitung des politischen Islam warnen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

'Eine Steuerreform für alle, die es verdient haben'Um 8,3 Milliarden Euro (inklusive Familienbonus) wollen ÖVP und FPÖ die Österreicher pro Jahr entlasten. Profitieren sollen vor allem Geringverdiener.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Hungerburgbahn: Suche nach Lösungen für die Downhill-BikerAb heute sind die Downhill-Biker in der Hungerburgbahn für einen Monat verboten. Innsbruck Tourismus und die Stadt wollen rasch eine Lösung finden.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Beim ÖSV: Neuer Trainer für die Riesentorlauf-HerremBeim österreichischen Skiverband herrscht aktuell die Zeit des großen Umbruchs. BenjaminPrantner übernimmt das Riesentorlauf-Team rund um Roland Leitinger, Stefan Brennsteiner und Kollegen ÖSV
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Forderung nach Impfgipfel : Kommt die Impfpflicht für Gesundheitspersonal?Volksanwalt Günther Kräuter sieht Impuls dafür, Impfpflicht für Menschen im Gesundheitsbereich bis zum Jahresende gesetzlich zu verankern.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Pedro Sanchez, ein Hoffnungsschimmer für die europäische LinkeWenige Wochen vor der Europawahl schaffen die spanischen Sozialisten ein Erfolgserlebnis bei den Parlamentwahlen in Spanien - die Europafraktion hofft auf einen Schub.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »