Thema Grenzschutz: Tunesischer Minister Fekih in Krems

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Tunesien Nachrichten

Gerhard Karner,Grenzschutz,_Slideshow

Innenminister Gerhard Karner hat heute ein Arbeitsgespräch mit dem tunesischen Innenminister Kamel Fekih in Krems an der Donau geführt. Im Zentrum standen die Bereiche Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:nnenminister Gerhard Karner hat heute ein Arbeitsgespräch mit dem tunesischen Innenminister Kamel Fekih in Krems an der Donau geführt.

Mit dem Arbeitsgespräch in Krems setzten die beiden Minister ihre gestern, Montag im Innenministerium in Wien begonnen Beratungen fort. Fekih erwidert mit seinem Besuch in Wien den gemeinsamen Arbeitsbesuch von Innenminister Gerhard Karner und des dänischen Migrationsministers Kaare Dybvad Bek in Tunis.

Innenminister Gerhard Karner: „Tunesien hat große Anstrengungen unternommen, um den Grenzschutz zu verstärken und Ablandungen zu verhindern. Dabei spielt auch das unter anderem von Österreich errichtete Ausbildungszentrum in der Grenzstadt Nefta eine zentrale Rolle. Die beiden Länder verbindet eine intensive Partnerschaft in Sicherheitsfragen.

Darüber hinaus haben die beiden Minister in den Bereichen legaler und illegaler Migration, Grenzschutz und Sicherheit eine weitere Vertiefung der guten Partnerschaft vereinbart. Die konsequenten Maßnahmen des Innenministeriums im Kampf gegen Asylmissbrauch und Schlepperkriminalität zeigen auch dank der intensiven internationalen Zusammenarbeit Wirkung. So gab es einen Rückgang der Asylantragszahlen bei tunesischen Staatsbürgern von 13.000 im Jahr 2022 auf 437 im Vorjahr. Heuer gab es bisher 60 Asylanträge von Tunesiern.

Gerhard Karner Grenzschutz _Slideshow Kamel Fekih Ministertreffen Krems Gerhard Karner

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krems: Begegnungszone soll frischen Wind bringenGleiches Recht für alle“ gilt ab November in der Unteren Landstraße zwischen Simandlbrunnen und Wiener Brücke. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gutachten empfiehlt Akkreditierung des Medizin-Masters der DPU KremsIm Verfahren zur Zulassung des Masterstudiengangs Humanmedizin der Danube Private University (DPU) Krems haben die Gutachter dem Board der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) eine Akkreditierungsempfehlung ausgesprochen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Krems-Gneixendorf: Pkw „küsste“ Leitschiene und landete im GrabenOhne Verletzten ging ein Unfall auf der B 218 bei Gneixendorf aus.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Alena Tomascheks Steinertor-Skizze ziert neues Krems-T-ShirtMit ihrem Entwurf samt Slogan „Krems lebt“ holte sich Alena Tomaschek den Sieg. Stadtchef verlieh spontan Zusatzpreis.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Badearena neu in Krems: Die ersten Millionen fließenKurz vor dem Baustart entschied der Gemeinderat über die ersten Auftragsvergaben. Noch nicht unter Dach und Fach ist die große Landesförderung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neuer Themenweg in Krems: NS-Vergangenheit wird sichtbarUnter dem Titel „KremsMachtGeschichte“ wurden 24 Stationen an historischen Schauplätzen markiert.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »