Teuerung - Haushaltsenergie um 27,4 Prozent teurer als im Jahr davor

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Österreichs Haushalte mussten im Februar deutlich mehr für Energie ausgeben. Vor allem Gas ist deutlich teurer geworden.

Österreichs Haushalte mussten im Februar deutlich mehr für Energie ausgeben. Die Preise für Haushaltsenergie waren um 27,4 Prozent höher als im Jahr davor, geht aus dem Energiepreisindex der Österreichischen Energieagentur hervor. Preistreiber waren vor allem Gas, Sprit und Heizöl. Teurer waren auch alle anderen Energieträger.

Der Preis von Superbenzin war im Jahresvergleich um 27,7 Prozent höher, im Monatsvergleich um 3,6 Prozent. Eine 50-Liter-Tankfüllung Diesel kostete um rund 17 Euro mehr als im Februar 2021, bei Superbenzin lagen die Mehrkosten bei rund 16 Euro.\nDie Preise für Heizöl stiegen im Jahresabstand um 48,9 Prozent. Eine typische Tankfüllung von 3.000 Litern kostete damit um fast 1.000 Euro mehr als im Februar des Vorjahres.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Und die Regierung tut nichts dagegen!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Raus aus Öl & Gas: Was zu tun istIm zweiten Teil der Serie geht es um die Schritte, die Sie für Ihr Daheim machen können. Dabei zeigt sich, dass das alles andere als einfach ist.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EU-Ratspräsident für Gas-Stopp + 500 Euro-Prämie für SchuldirektorenGuten Abend aus der KURIER-Redaktion. Wir melden uns an dieser Stelle wie gewohnt mit den wichtigsten Themen des Tages.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Gas-Schock: 'Kann Schulgeld für Kind nicht mehr zahlen'Martina T. aus Wr. Neustadt hilft seit 8 Jahren bei einem Sozialverein und weiß selbst kaum mehr weiter: 'Gas, Lebensmittel, Schule – mir bleibt nix.' Hättest dich nach dem 1. Kind abbinden lassen sollen
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wie würde ein Europa ohne Kohle, Öl und Gas aus Russland...Ein Energie-Embargo gegen Moskau ist in Österreich und der EU schwer umstritten. Kein Wunder: Der wirtschaftliche Schaden wird nämlich unterschätzt, die Wirkung auf den Kreml dafür überschätzt. Was wären also die Folgen? Embargo Russland NLG-Gas: Japan, Südkorea und Taiwan verbrauchen seit vielen Jahren schon rd 80% der Weltproduktion. Konkret: alleine Japan 50%! Scheint in der medialen Berichterstattung bisher zu kurz gekommen zu sein. Absicht?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

EU-Ratspräsident: Stopp von russischem Öl und Gas unumgänglichBRÜSSEL. 'Wir werden auch einen Gas-Importstopp brauchen', sagte EU-Ratspräsident Charles Michel am Mittwoch.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »