Tennis: Ex-ÖTV-Präsident Wolner sieht in jüngsten Entwicklungen 'Supergau'

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Brötchen, die sie jetzt backen wollen, seien für sie viel zu groß, gab Wolner den Landesverbands-Präsidenten mit auf den Weg.

im Österreichischen Tennisverband , die eine Machtverlegung vom Präsidium an das Länderkuratorium vorsieht, hat sich Ex-ÖTV-Präsident Ernst Wolner sehr kritisch und"mit großer Besorgnis" in einem offenen Brief an die Tennis-Gemeinde gewandt. Sein Nachfolger Werner Klausner hatte wegen der Ereignisse am Mittwoch sein Amt zur Verfügung gestellt.

Zwar sei ihm bewusst, dass auch in seiner 15-jährigen Ära in dieser Funktion Fehler passiert sind."Mein größter strategischer Fehler war, dass ich, als Thomas Muster Davis-Cup-Kapitän werden wollte und wurde, nicht seinem Vorgänger Bresnik das Amt des Sportdirektors angeboten habe", erinnerte sich Wolner.In der Zeit nach ihm sei die Aufnahme zweier Landespräsidenten als Mitglieder des ÖTV-Vorstandes falsch gewesen.

Der Ehrenpräsident und ehemalige Herz-Chirurg verwies auch auf die nötigen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Verbindungen, die man in dieser Position auch brauche."Den Landespräsidenten kann ich nur empfehlen, die Brötchen, die sie jetzt backen wollen, sind für sie viel zu groß."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ex-Flüchtlingskoordinator Konrad sieht Politik 'auf der Flucht vor der Realität'Christian Konrad und Ferry Maier wollen auf die Fakten blicken: Die Zahl der Asylanträge liege nun nach 2015 wieder im üblichen Schnitt. Grund zu Furcht oder Sorge gebe es keinen. Der Konrad gibt wieder ungefragt seinen Senf zu den Migranten ab.Hat ihm niemand gesagt das er diesbezüglich nichts mehr zu koordinieren hat. Der Einzige, der die Realität nicht erkennt, ist er! Soll sich lieber um die Raiffeisengeldwäsche kümmern! Warum nur müssen Ex-Raiffeisenbosse,Ex-Politiker,Ex-Bundespräsidenten,Ex-Parteichefs,Ex-LHs usw. immer ihre Meinung öffentlich kundtun! Ist es so langweilig in der Pension oder haben Sie Angst in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Metro-Chef sieht Verkaufsgespräche für Real in der heißen PhaseDer Handelsriese Metro will bei den Verhandlungen über einen Verkauf der Supermarktkette Real in die Zielgerade einbiegen. Geh bitte, nur weil sie aus dem Achtelfinale geflogen sind..
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

IS-Kämpfer bezog Mindestsicherung: FPÖ sieht 'SPÖ-Skandal'Hacker kritisiert, dass die Stadt Wien nicht über Ermittlungen informiert wurde. Gudenus sieht einen 'SPÖ-Skandal'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

'König der Löwen': So sieht die Neuverfilmung ausTrailer der Neuauflage des Disney-Hits veröffentlicht. 🙃
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Rene Benko: Chrysler Building: Experte sieht im Kauf hohes RisikoNach Karstadt , Kaufhof , Kika/Leiner und indirekten Anteilen an Kronen Zeitung und Kurier, kauft René Benkos Signa mit der US-Firma RFR das Chrysler Building in Manhattan
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »