Tempo raus aus der Tempo-30-Diskussion

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In der Praterstraße könnte in Zukunft nur mehr Tempo 30 erlaubt sein. Das sorgt für Ärger. Warum?

und alle Parteien, bis auf die Grünen und die Neos, schäumen. Immerhin hat die grüne Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenengger den Antrag ohne Abstimmung mit den anderen Parteien im Bezirksparlament eingebracht. Eine Entscheidung der Behörden darüber wurde am Donnerstag vertagt. Es soll weiter evaluiert werden. So weit der Ärger.

Aber jetzt einmal ohne Emotionen betrachtet, wo liegt bei dem Vorschlag wirklich das Problem? Die Praterstraße ist schon jetzt selten genug mit 50km/h zu befahren. Zu Stoßzeiten ist so viel los, dass man darum fleht, die 30 km/h überhaupt zu erreichen. Sei es wegen anderer Autos, Ampeln oder Fußgängern, die die Straße neben dem Zebrastreifen queren. Auf beiden Seiten gibt es Radwege.

Wer hier zu schnell durchbrettert, riskiert nicht nur das Leben anderer, sondern auch, dass sein eigenes eine ungewollte Wendung nimmt. Schuldgefühle, Schmerzensgeld und Gerichtsverhandlungen inklusive. Im besten Fall. Die Praterstraße wird einfach schon längst nicht mehr nur von Autofahrern alleine genutzt. Wie so manch andere Straße in Wien übrigens auch. In einer stetig wachsenden Großstadt wie Wien wird man das Tempo-30-Thema immer wieder diskutieren müssen. Und in dicht besiedelten Bezirken, wo sich viele Menschen unterschiedlich fortbewegen, wenig Gegenargumente dafür finden.Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tempo-30-Pläne: Lostag für die Wiener PraterstraßeFür große Aufregung haben die Tempo-30-Pläne für die Wiener Praterstraße von Bezirkschefin Uschi Lichtenegger (Grüne) gesorgt. Heftige Kritik kam von ... Wenn man auf der Praterstrasse im Stau steht, fährt man zwischen den Ampeln sowieso nur 20 😜 Hauptsache Frau Uschi kann dich wichtig machen ... A bisserl deppert ist auch deppert.- So lautet ein altes Sprichwort. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

30 Cent pro Flasche: Gewessler überlegt Pfandsystem wegen PlastikmüllErklärtes Ziel ist, die Sammelquote für Plastikflaschen von derzeit 70 Prozent auf 77 Prozent bis 2025 zu erhöhen. sehr gut, dann kann ich mit flaschensammeln meine karge pension aufbessern. Liebe realitäsfremde wie dumme Politiker: Warum bitte, jammert Ihr 'immer' den Endverbraucher an ? Und stellt diesem 'immer & alles' dafür in Rechnung ? Eigentlich ist es genau Euer Versagen, das Produzenten wie Vertrieb es überhaupt so weit kommen haben lassen können.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Brauchen wir in Klimaschutz-Zeiten Tempo 140?Nun hat es Grün tatsächlich getan: Das Hofer’sche Prestigeprojekt der Tempo-140-Teststrecke landet im Mülleimer der politischen Entscheidungen. Aller ... Brauchen wir in Klimaschutzzeiten Mrd Investitionen an diversen europ. Flughäfen? Ja, man sollte im Zuge des Klimaschutzes in ganz 🇦🇹 Tempo 140 einführen. 😉 brauchen wir in klimaschutzzeiten billigflüge ?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

FPÖ Steiermark verhöhnt Anschober mit Cannabis-BildDer Sozialminister sprach sich zuletzt für eine 'vernünftige Diskussion' zur medizinischen Verwendung von Cannabis aus. Also ... läuft das nicht unter 'Satire darf alles'? Das ist jetzt schon ein bißl sehr heikel ...zumindest in dem Fall. Ein Rastafari ist jetzt nicht unbedingt eine Verhöhnung. Warum verhöhnt? Der Beitrag von FPÖ Steiermark ist einfach nur saublöd. Cannabis für mediz. Zwecke wäre eine große Hilfe, z.B. für MS Patienten usw. Ich bin Anti-Anschober, aber da hat er Recht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Tempo-30-Pläne: Lostag für die Wiener PraterstraßeFür große Aufregung haben die Tempo-30-Pläne für die Wiener Praterstraße von Bezirkschefin Uschi Lichtenegger (Grüne) gesorgt. Heftige Kritik kam von ... Wenn man auf der Praterstrasse im Stau steht, fährt man zwischen den Ampeln sowieso nur 20 😜 Hauptsache Frau Uschi kann dich wichtig machen ... A bisserl deppert ist auch deppert.- So lautet ein altes Sprichwort. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Brauchen wir in Klimaschutz-Zeiten Tempo 140?Nun hat es Grün tatsächlich getan: Das Hofer’sche Prestigeprojekt der Tempo-140-Teststrecke landet im Mülleimer der politischen Entscheidungen. Aller ... Brauchen wir in Klimaschutzzeiten Mrd Investitionen an diversen europ. Flughäfen? Ja, man sollte im Zuge des Klimaschutzes in ganz 🇦🇹 Tempo 140 einführen. 😉 brauchen wir in klimaschutzzeiten billigflüge ?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »