Teil 4: Warum gerade jetzt in Gewerbeimmobilien investieren?

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wir agieren gegen allgemeine Trends.

Wir tendieren dazu, nicht zu kaufen, wenn andere kaufen und zu kaufen, wenn andere das nicht tun. So einfach das klingen mag, so herausfordernd ist es, diese Strategie langfristig erfolgreich umzusetzen.Geopolitische Ereignisse, steigende Zinssätze und der Rückgang der Finanzierungen durch Banken führen zu weniger Käufern. Diejenigen, die in der Lage sind, mit einem Minimum an Bankkrediten zu investieren, haben einen klaren Vorteil sowie Verhandlungsmöglichkeiten.

Ein ausschlaggebender Aspekt dafür war das disziplinierte und aktive Management unseres Fundraisings. Wir haben uns dafür entschieden, die Mittelzuflüsse auf unserem Heimatmarkt Frankreich für einige Zeit zu limitieren. Warum? Die Immobilienpreise erschienen uns nicht adäquat. Für unsere Immobilienportfolios wäre es von Nachteil gewesen, Objekte überteuert zu erwerben. Dies hätte unsere Performance verwässert.

Sie sagen ein entscheidender Erfolgsfaktor ist Ihre starke Liquidität. Wie ist das trotz limitierter Mittelzuflüsse möglich? Vor etwa einem Jahr haben wir erkannt, dass es an der Zeit war, die Limitierung aufzuheben und das Fundraising wieder stark zu forcieren. Dank der hohen Zuflüsse, im 1. Halbjahr 2023 fast 610 Mio. Euro und damit +10 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, sind wir heute gut positioniert, um zu investieren und von Preisreduktionen zu profitieren.

Mehr über unsere Management-Strategie erfahren Sie in Teil 5 dieser Serie am Montag, dem 23. Oktober. Weitere Informationen zum Thema: Hinweis: Immobilien-Investmentfonds sind eine Immobilienanlage. Es handelt sich um langfristige Investitionen, die keine Rendite- oder Performancegarantie bieten und das Risiko von Kapitalverlusten und Währungsschwankungen bergen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Netflix wird zum Teil teurer: Viele neue Kunden nach Passwort-RestriktionenDer Umsatz des Unternehmens liegt im Rahmen der Erwartungen. Die Nutzerzahlen wuchsen mehr als erwartet an. Die Aktie steigt – die Abo-Preise in den USA, Großbritannien und Frankreich auch.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Der Häuserbauer ist tot': Warum die Baubranche gehörig ins Schwitzen kommtWeniger Eigenheimförderung, hohe Baupreise und zum Teil leere Auftragsbücher - der Hochbau steht vor Herausforderungen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Starterrekord bei Crosslauf|br /|der Schulen in SteinakirchenBei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Steinakirchen nahmen 332 Schülerinnen und Schüler teil.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kabarett Simpl: „Wir sind zu allen gleich garstig“Schauspielerin Jenny Frankl hat gemeinsam mit Michael Niavarani die neue Simpl-Revue „Luft nach unten“, geschrieben, mit dem sie „ohne Höflichkeitsfilter“ arbeiten kann.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

X-Man vs. DSA: Warum Elon Musk mit dem Rückzug aus der EU drohtDer seit August geltende Digital Service Act verpflichtet die Betreiber großer Internet-Informationsplattformen in der EU dazu, gegen Fake News vorzugehen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Warum Bankaktien billig sind - und wie man mit ihnen verdienen kannDie Zinswende beschert vielen Banken auch in Europa hohe Gewinne. Experten verweisen auf die günstigen Bewertungen entsprechender Branchenaktien. Auch werfen sie hohe Dividenden ab. Wie kann man...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »