Tausende Teilnehmer: Die Vorbereitungen für den Vierbergelauf laufen auf Hochtouren | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Um Mitternacht werden die Vierbergler auf dem Magdalensberg in Kärnten erwartet. Laut Wetterprognosen dürfte Regen ausbleiben. Für Verpflegung ist gesorgt: Die Labestationen sind schon aufgebaut.

oft bezeichnet. Um Mitternacht, in der Nacht zum sogenannten Dreinagelfreitag, ist es wieder so weit: Tausende Pilger werden auf dem Magdalensberg erwartet, um die 52 Kilometer lange Wallfahrt, die über vier Mittelkärntner Berge führt, in Angriff zu nehmen. Mehr als 2000 Höhenmeter müssen sie dabei überwinden.

Mittlerweile wurden bereits die ersten Labestationen aufgebaut, wie jene der Freiwilligen Feuerwehr Zweikirchen: Im Vorfeld haben viele Vierbergler befürchtet, dass ihnen das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen könnte - denn bei Regen scheuen viele davor zurück, mit zu marschieren. Für sie gibt es hingegen gute Nachrichten:"Es sollte größtenteils trocken bleiben", sagt Martin Ortner, Meteorologe bei Geosphere Austria.

Auch die zweite Hälfte des Vierbergelaufs wird wettertechnisch ähnlich sein."Freitagvormittag wird es viele Wolken geben, aber es wird auch hier weitgehend trocken blieben", sagt Ortner. Erst ab Freitagmittag bzw. Freitagnachmittag steigt die Wahrscheinlichkeit regionaler Regenschauer, so der Meteorologe.

Die Temperaturen dürften ebenfalls optimal für die Pilger sein: In der Nacht wird es nicht kühler als fünf, sechs Grad plus, tagsüber sind Temperaturen von 14, 15 Grad möglich.Wer zum Vierbergelauf anreist, aber keinen Platz in einem Busshuttle bekommen hat, kann sich mit dem Pkw auf den Magdalensberg bringen lassen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter und Anreise: Vierbergler bereiten sich vor: Tipps für 'härteste Wallfahrt im Alpenraum' | Kleine ZeitungTausende Wallfahrer werden um Mitternacht auf dem Magdalensberg in Kärnten erwartet. Anreisen kann man per Shuttlebus oder mit einem Privat-Pkw. Was unbedingt in den Rucksack gehört.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Die Schüler haben freie Fahrt, die Gemeinden hohe KostenDie Finanzierung des Bundes für die Schülerfreifahrt ist in vielen Regionen nicht mehr kostendeckend. Für die Gemeinden wird es immer schwieriger, Transportunternehmen für die Schülerfreifahrt zu finden. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Olivia Schütz wird Geschäftsführerin im Theater PhönixDie Linzerin folgt ab Juli Romana-Staufer-Hutter nach, die das Theater auf eigenen Wunsch verlässt. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Gastkommentar - Es geht nicht nur um irgendeine ZeitungEs geht nicht nur um irgendeine Zeitung: Die 'Wiener Zeitung', die nun von der Regierung liquidiert werden soll, erfüllt einen wichtigen öffentlichen Auftrag. Gastkommentar von Doron Rabinovici. ... und im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Wiener Zeitung erhalten werden MUSS. blimlinger WKogler diegruenen
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Rücktrittswelle im Skizirkus geht munter weiterDie Rücktrittswelle im alpinen Skizirkus geht weiter: Denn mit Kenza Lacheb verabschiedet sich die nächste Athletin.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Inflation fiel im März auf 9,2 ProzentDie Teuerung ist in Österreich im März wieder unter die 10-Prozent-Marke gefallen. Nur merkt man nichts davon 😡 Ja genau so schaut eine perfekte Lüge aus wir liegen weit über 10% nur möchte dass die Regierung nicht zugeben sonst müsste man höhere Löhne auszahlen
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »