Tausende Geflüchtete: Lager auf Lampedusa überfüllt

  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Auf der italienischen Insel Lampedusa sind zuletzt wieder zahlreiche geflüchtete Menschen angekommen: In dem Erstaufnahmelager der Insel wurden Sonntagfrüh mehr als 4.200 Menschen gezählt, wie die Nachrichtenagentur ANSA berichtete. Das ist das Zehnfache der offiziellen Aufnahmekapazität von 400 Personen. Zurzeit wagen besonders viele geflüchtete Menschen die hochgefährliche Überfahrt von Nordafrika über das zentrale Mittelmeer.

Unter den mehr als 4.000 Menschen befanden sich ANSA zufolge fast 250 unbegleitete Minderjährige. Am Freitag erreichten laut ANSA knapp 1.920 Menschen in insgesamt 65 Booten die Insel. Am Samstag seien weitere rund 1.700 Menschen in 45 Booten gekommen. Die meisten wurden von Schiffen der Küstenwache, Finanzpolizei und Carabinieri im Meer aufgelesen und an Land gebracht. Einige erreichten selbstständig die Insel.

Das zentrale Mittelmeer ist eine der gefährlichsten Migrationsrouten der Welt. Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration sind seit 2014 mehr als 22.000 Menschen dort ertrunken oder werden vermisst. Zuletzt rückten Seenotretter auch wieder zu mehreren Rettungseinsätzen aus: Die „Humanity 1“ des deutschen Vereins SOS Humanity brachte etwa 57 gerettete Menschen nach Livorno.

Angesichts steigender Zahlen von Migranten und ihrer lebensgefährlichen Fahrten über das Mittelmeer hatten die EU und das nordafrikanische Land Tunesien im Juli eine noch stärkere Zusammenarbeit bei dem Thema beschlossen. Tunesien werden von NGOs wie Human Rights Watch immer wieder „schwere Misshandlungen“ von afrikanischen Geflüchteten vorgeworfen.

Der Einwanderungsbeauftragte der italienischen Gemeindevereinigung ANCI, Matteo Biffoni, forderte die Regierung Meloni auf, beim Thema Migration auf alle Bürgermeister zu hören. Die Vereinigung hatte zuletzt behauptet, dass die Aufnahmeeinrichtungen kurz vor dem Zusammenbruch stünden, eine Behauptung, die vom Innenministerium in Rom als „surreal“ bezeichnet wurde.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russische Soldaten werden auf Insel 'abgeschlachtet'Russische Militärblogger gehen derzeit besonders hart mit der russischen Militärführung ins Gericht. So würden Soldaten im Stich gelassen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Zwölf Menschen vor Stadion zu Tode getrampeltBei einer Eröffnungszeremonie in einem Stadion in Madagaskar kam es zu einer Tragödie – nicht zum ersten Mal.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

In St. Jakob stoßen die Menschen auf Waffen aus dem Zweiten WeltkriegIn den Bäumen um St. Jakob im Joglland finden sich bis heute Granatsplitter. Ein Problem für die Forstwirtschaft
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Bewusstsein für Menschen mit Demenz stärkenDas Team des Bauhofs der Marktgemeinde St. Peter/Au wurde im Rahmen der Initiative „Demenzkompetente Gemeinde“ geschult.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Rassistisch motiviert“: Drei schwarze Menschen in Florida erschossenEin jüngerer weißer Mann hat in Jacksonville drei schwarze Menschen erschossen. Er soll mehrere Manifeste hinterlassen haben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Hunderte Menschen auf den Philippinen flüchten vor Taifun „Saola“Der Super-Taifung „Saola“ gefährdet hunderte Menschen im Nordosten der Philoppinen. Massive Überschwemmungen und Erdrutsche wurden von dem Sturm ausgelöst.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »