Tausend Kolumnen für eine miese Welt

  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wir feiern heute 1000 Seuchenkolumnen! 🎉 Wieso arminthurnher trotzdem heute dem Satz „Es is überall a bisserl mies“ von Eric Pleskow zustimmt (Spoiler: Medienpolitik), lest ihr in der heutigen Seuchenkolumne ↓

Ich habe mich auf diese Kolumne gefreut. Ein riesiger Berg schien erklommen, ich wollte viel Rückschau und ein wenig Ausschau halten. Wollte danken und denken. Danke allen treuen Leserinnen und Lesern, Abonnentinnen und Abonnenten, die sich diese Kolumne schicken lassen .

Ich wollte Möglichkeiten erwägen, etwas kürzer zu treten und doch die Kolumne fortzuführen. Ich wollte dem Professor Robert Zangerle und seinem Kollegen und stillen Proof-Reader Niki Romani gebührend danken; sie haben an Umfang und Gehalt ein dickes Lehrbuch zu pandemischen Fragen geschaffen, mehr als 150 Folgen, und wer ernsthaft an einer sogenannten Aufarbeitung zum Zweck der Erkenntnisvertiefung interessiert wäre, würde diese Kolumnen nachlesen .

Aber unter tätiger Mithilfe des ORF-Generaldirektors Roland Weißmann wurde eine historische Kleintat gesetzt. Diesen Orlando Pietoso sollte man vielleicht auf Fähnrichdirektor umbenennen, das käme dem Format seiner Auftritte und Handlungen näher. Weißmann bot von sich aus den österreichischen Verlegern den Kompromiss an, die Blauen Seiten inhaltlich zu beschränken.

Aber sie wissen, wie man es wieder gutmacht. Die Blauen Seite müssen, wenn sie nicht ganz weggefiedelt werden können, wenigstens gestutzt werden. Das ist der österreichische Weg: Wir lassen nichts Gutes zu, denn das Gute ist der Feind unseres Schlechten. Also machma alles schlecht. Es ist dann alles ein bisserl mies, und das ist der Geisteszustand, in dem wir uns alle am wohlsten fühlen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Hier könnt ihr die Seuchenkolumne kostenlos abonnieren:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aus der Pandemie lernen: statt Hybris demokratische Bescheidenheit!In einem Vortrag sprach Immunologe Tony Fauci über zehn Lektionen, die in den letzten drei Jahren gelernt wurden oder gelernt hätten werden sollen. Diese Lektionen erklärt Epidemiologe Robert Zangerle unfertig in der Seuchenkolumne ↓ Hier könnt ihr die Seuchenkolumne kostenlos abonnieren:
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Wie es ein Gmundner auf die Titelseite der 'National Geographic' schaffte1888 gegründet, gehört das Magazin „National Geographic“ zu den renommiertesten Zeitschriften der Welt. Der Gmundner Peter Buchegger (62) schaffte es mit einer Doppelseite in die deutschsprachige April-Ausgabe. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Das Problem des wiederauferstandenen Kommunismus, und andere Wiedergänger.'Bei uns aber dient die Vergangenheit hauptsächlich dazu, sich vor der eigenen zu ducken und jene anderer abzuqualifizieren.' Über die Probleme der Parteien schreibt arminthurnher in der Seuchenkolumne ↓ Hier könnt ihr die Seuchenkolumne kostenlos abonnieren:
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Fehmarnbelt-Tunnel: Zukunftsprojekt oder Ostsee-Sargnagel? | DO | 27 04 2023 | 18:25Im Meer zwischen Deutschland und Dänemark entsteht ein gewaltiger Tunnel: Der Fehmarnbelt-Tunnel ist Nordeuropas größtes Infrastrukturprokelt. Eine zukunftsweisende Verbindung oder ein riesiger Umweltskandal? Heute im JournalPanorama um 18:25 auf oe1:
Herkunft: oe1journale - 🏆 9. / 63 Weiterlesen »

Hausgeburt in Ungerdorf: Die kleine Ellie hatte es eilig und kam daheim zur Welt | Kleine ZeitungBesondere Geburt beim Karina und Christoph Platzer im oststeirischen Ungerdorf: Die kleine Ellie wollte nicht den Transport ins Krankenhaus abwarten und kam daheim zur Welt. Drei Rotkreuz-Mitarbeiter fungierten als Geburtshelfer.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Die Welt in Wien150 Jahre Wiener Weltausstellung: Die am 1. Mai 1873 eröffnete, beispiellose Weltausstellung sollte das Prestige des Kaisers retten. Mit der Cholera und dem Börsenkrach hatte er nicht gerechnet. Eine historische Reportage von lukasmatzinger
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »