'System Kurz' statt Merkel? CDU sagte 'Nein, danke': Was dahinter steckt

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mit einer Warnung vor dem „System Kurz“ wurde in Deutschland die Merkel-Nachfolge entschieden. Eine Analyse:

Neue Bewegungen müssen nicht populistisch sein: Das zeigt das Beispiel Frankreich. Emmanuel Macron hat eine Mittelschicht-Bewegung gegründet, sozialliberal, wirtschafts- und europafreundlich, und er hat damit aus dem Stand den Sprung ins Präsidentenamt geschafft.

„Bewegungen zu gründen und damit ins Parlament zu kommen, ist heutzutage nicht schwer. Schwierig ist es, sich zu halten“, sagt Heinisch. Dazu müsse man Strukturen aufbauen, „sich institutionalisieren und einen Apparat schaffen“. Sprich: erst recht wieder eine Partei werden. Quer durch die Staaten spiele sich in den Köpfen der Wähler das gleiche entlang dieser Identitätsachse ab, die Parteien müssten sich danach ausrichten. In Frankreich sehe man das Spektrum in Reinkultur. Kurz positioniere die ÖVP „im autoritär-nationalistischen Spektrum, er hat aber auch libertäre Elemente aufgenommen“.Seit 2017 zwei Mal Kanzler Die ÖVP hat Kurz 2017 an ihre Spitze gehievt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ich kann die Warnung vor dem Kurz-System gut nachvollziehen, aber ich empfinde (als Betroffene) Deutschland das unerträglichste Land in Europa.

Damit hat die CDU ihr weiteres Schicksal besiegelt.

🤣🤣🤣🤣

Sackgasse triffts gut! Und, wieder mal heiße Ohren sebastiankurz? Die müssen die letzten Monate schon glühen! volkspartei jungeoevp oevpwien Gernot_Bluemel

mit dem System Kurz müsste die deutsche CDU nicht fürchten, den Kanzler an eine sich ständig verhaschpelnde Grüne zu verlieren!

Merkel war auf jeden Fall ein Garant für Stabilität

ROFL. Merkel herrschte 16 Jahre mit wesentlich mehr Befugnissen als Kurz

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen