Studie zeigt Folgen von zu frühem Smartphone & Co

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Bildschirmzeit für Kleinkinder muss unbedingt im Maß gehalten werden, sonst drohen Entwicklungsverzögerungen, wie eine japanische Studie zeigt.

oder Tablet. Kein Wunder also, dass auch Kinder Interesse daran haben. Immerhin lernen sie am Modell – also an uns, den Eltern. Und nicht selten sieht man heute schon die Kleinkinder mit dem Smartphone im Kinderwagen, damit die Mutter in Ruhe einkaufen kann. Was gut gemeint ist, ist es jedoch nicht, wie eine neuebelegt. Demnach kann exzessive Bildschirmzeit im Alter von einem Jahr die Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation und Problemlösung beeinträchtigen.

Von den 7097 Kindern in dieser Studie waren 3674 Buben und 3423 Mädchen . In Bezug auf die Bildschirmzeit pro Tag hatten 3440 Kinder weniger als 1 Stunde, 2095 hatten 1 bis weniger als 2 Stunden, 1272 hatten 2 bis weniger als 4 Stunden und 290 hatten 4 oder mehr Stunden.im Alter von 2 und 4 Jahren verbunden war.

Max Verstappen war auch in Austin nicht zu stoppen. Sein Sieg in den USA wurde von Buhrufen aus"den eigenen Reihen" überschattet.22.10.2023: Maskenpflicht im Zug? Aufforderung ärgert Passagier. Kalte Dusche für einen Donaustädter: Der Wiener erhielt eine horrende Energie-Abrechnung und sollte allein für Wasser über 46.000 Euro überweisen.09.10.2023: Nach dieser Umfrage brauchen Wiener Parteien ein Bier.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Innsbrucker Studie sieht genauer hin: Schlägt die Pille auf die Psyche?Erstmalig soll eine Studie aus Innsbruck den Zusammenhang zwischen Pille und Depressionen näher beleuchten. Der Fokus wird auf die Lebensumstände der Frauen gelegt.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Studie zeigt den Grund für die hohen LebensmittelpreiseEine Branchenuntersuchung der Bundeswettbewerbsbehörde hat gezeigt, dass die österreichischen Bäurinnen und Bauern nicht für die gestiegenen Lebensmittelpreise verantwortlich sind. Gemäß der Untersuchung verzeichnen auch die Supermarktketten keine merkbar höheren Umsätze.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

2200 Unternehmen befragt:Lebensmittelpreise: Behörde will am Freitag den Prüfbericht vorlegenDie Untersuchung der Bundeswettbewerbsbehörde zu Lebensmittelpreisen ist die größte Untersuchung, die die Behörde je durchgeführt hat.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Studie überrascht: Beugt die Antibabypille Depressionen vor?Die Analyse von Gesundheitsdaten Tausender US-Amerikanerinnen zeigen geringere Depressionsraten bei Frauen, die die Antibabypille einnehmen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die Blätter und die schwere Erde im NovemberWas traurig klingt, kann tröstlich sein. Warum man Gedichte lesen und ins Laub schauen muss.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Tabakovic: 'Die Austria sollte die Schiene weitergehen'Im Vorjahr traf Haris Tabakovic für die Austria wie am Fließband, seine Form nahm er zu Hertha Berlin mit. 'Heute' fragte beim Schweizer nach.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »