Studie: Paketdienste verstopfen Straßen weniger, als gedacht

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Lieferdienste machen in Wien nur 0,8 Prozent des gesamten Verkehrsaufkommens aus. Dennoch gibt es Einsparungspotenziale.

Insgesamt entfallen laut der Untersuchung 13,5 Prozent desDieses Verhältnis spiegelt sich auch bei den abgestelltenwieder:"Der größte Teil der Parkflächen wird durch Pkw belegt, während Lieferwagen einen vergleichsweise geringeren Anteil darstellen", schreiben die Studienautoren.

Das weniger überraschende Resultat der Untersuchung: In der Gruppe der Lieferwagen gibt es - abhängig von der Branche - große Unterschiede im Parkverhalten. stellen ihre Transporter kurz, oft unter zehn Minuten, ab. Handwerker blockieren Parkplätze deutlich länger - mitunter mehrere Stunden lang.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie zeigt: Je intensiver das Workout, desto besser das SexlebenDie Untersuchung legt nahe, dass sich intensives Ausdauertraining besonders positiv auf das Sexualleben auswirken könnte.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Österreichische Studie erschienen: Erstmals Mikroplastik im Menschen nachgewiesen'In unserem Labor konnten wir neun verschiedene Kunststoffarten in der Größe von 50 bis 500 Mikrometer nachweisen', berichtete Forscherin Bettina Liebmann. Am häufigsten fanden sich PP (Polypropylen) und PET (Polyethylenterephthalat).
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

ÖAMTC-Studie: Gurtenmuffel sitzen auf der RückbankDer Autofahrerklub erstellte eine Studie über die Gurtmoral. Österreichweit lässt diese zu wünschen übrig. 35 Prozent der Mitfahrer im Fond sind nicht angeschnallt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Studie zeigt: So gesund ist Bier wirklich - Genuss | heute.atBier zählt ohne Zweifel zu den Lieblingsgetränken der Österreicher. Glaubt man einer aktuellen Untersuchung ist der Gerstensaft nicht nur lecker, sondern fördert auch die Gesundheit - in Maßen!
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Softdrinks sind europaweit nicht gleich süßFanta enthält in Österreich mehr als doppelt soviel Zucker wie in Großbritannien. In britischem Tonic Water sind 45 Prozent weniger Zucker als in österreichischem.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Heuer um 4197 weniger Wahlberechtigte als 2017Erstmals seit 1995 schrumpft die Zahl der Wahlberichtigten bei der Natonalratswahl. Zurückzuführen ist das auf den sinkenden Frauenanteil.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »