Studie: Methan-Reduktion wäre gar nicht so schwer

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mit verfügbaren Technologien können laut Wiener Forschern kurzfristig und zu relativ geringen Kosten Emissionen reduziert werden.

. Sie erklären im Fachjournal"Environmental Research Communications", dass es möglich wäre, mit verfügbaren Technologien die Methanemissionen zu begrenzen und so erheblich zur Verringerung der Erderwärmung beizutragen.Damit politische Strategien für eine signifikante Methan-Reduktion entwickelt werden können, müsse klar sein, wo und aus welchen Quellenentstehen und wie sich diese in Zukunft entwickeln werden.

Die Analyse zeigte einen starken Anstieg der Methan-Emissionen nach 2010, der auch durch Messungen bestätigt wurde. Ohne Maßnahmen würde es der Studie zufolge bis 2050 zu einem globalen Anstieg der Methan-Emissionen von etwa 30 Prozent kommen. Obwohl es technisch möglich wäre, etwa 38 Prozent dieserFreisetzung

einer beträchtlichen Menge an Methan zwischen 2020 und 2050 bedeuten. Damit wäre es unmöglich, die globale Erwärmung auf unter 1,5 Grad Celsius einzudämmen. Dennoch könnte durch technische Maßnahmen kurzfristig und zu vergleichsweise geringen Kosten noch eine Reduktion der zukünftigen globalen Methan-Emissionen um 30 bis 50 Prozent erreicht werden, erklären die Wissenschafter. Um wirklich etwas zu bewirken, müsse gleichzeitig die Nutzung fossiler Brennstoffe schrittweise reduziert werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit verfügbaren Technologien: Methan-Reduktion könnte Erderwärmung erheblich eindämmenMethan verdiene in der Klimadebatte mehr Aufmerksamkeit, da es kurzfristig fast zur Hälfte zu der vom Mensch verursachten globalen Erwärmung beiträgt. Klimawandel Klima
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Studie: Krankheitsverlauf bei Rauchern schwererEiner Studie zufolge gibt es erste wissenschaftliche Hinweise darauf, dass das Rauchen ein Risikofaktor für einen schwereren Verlauf bei einer Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 ist. eine krankheit die auf die lunge geht verläuft schlimmer bei lungen die bereits geschädigt sind? wer hätt´s gedacht? wenn die jetzt noch erklären bei 90jährigen immunsupprimierten ists schlimmer als wie bei einem 18jährigen leistungssportler bin ich überhaupt total sprachlos. Ist rauchen nicht sowiso für alles ein Risikofaktor? Stellt euch nicht so an, ihr bringt uns ins Grab, mit euren lächerlichen Entscheidungen!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Mit verfügbaren Technologien: Methan-Reduktion könnte Erderwärmung erheblich eindämmenMethan verdiene in der Klimadebatte mehr Aufmerksamkeit, da es kurzfristig fast zur Hälfte zu der vom Mensch verursachten globalen Erwärmung beiträgt. Klimawandel Klima
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wiener gönnt sich Montag-Vormittag in U1 ein Bier - Leser | heute.atMontage gehören nicht zu den beliebtesten Wochentagen. Ein Wiener zeigt aber, dass auch dieser Tag gar nicht so schlimm sein muss.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Klarer Sieg im Acapulco-Finale: Nadal gewann sein 85. TurnierHätte Djokovic am Samstag nicht in Dubai triumphiert, wäre Nadal am Montag auch im Gesamt-Ranking vorbeigezogen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »