Studie kürt Wien erneut zur 'smartesten' Stadt der Welt

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wien liegt in einem Ranking, das Digitalisierungskonzepte prüft, vorLondon und St. Albert in Kanada. Gelobt wurden Projekte in den Bereichen Umwelt, Mobilität und Bildung.

, sondern offenbar auch die smarteste Stadt der Welt. Die Bundeshauptstadt liegt im"Smart City Strategy Index 2019", den das internationale Beratungsunternehmen Roland Berger erstellt hat, wieder auf dem ersten Platz. Auch in einer früheren Analyse konnte bereits das oberste Podesttreppchen erklommen werden. Punkten konnte Wien vor allem mit seiner Rahmenstrategie.

Geprüft wurden Digitalisierungskonzepte von 153 Städten, wie Roland-Berger-Partner Roland Falb in einer Pressekonferenz erläuterte. Die Größe der jeweiligen Orte gestaltete sich dabei höchst unterschiedlich. Das zeigt sich auch bei den ersten drei Plätzen: Die Donaumetropole liegt - sehr knapp - vor der Mega-Metropole London sowie St. Albert in Kanada, in dem 100.000 Einwohner leben.

Im Schnitt zeigten jedoch asiatische Kommunen die überzeugendsten Konzepte, berichtete Zelt. Vor allem zahlreiche chinesische Großstädte sind im vorderen Feld zu finden.Für die gute Bewertung Wiens seien eine Reihe von innovativen technischen Lösungen ausschlaggebend gewesen, hieß es. Gelobt wurden vor allem Projekte in den Bereichen Umwelt, Mobilität, Bildung, Gesundheit und Verwaltung - also etwa die Open-Data-Initiative.

Bürgermeister Michael Ludwig verwies auf einige ganz konkrete Beispiele: Er hob etwa die"intelligenten" Ampeln zur besseren Verkehrssteuerung, das Forcieren der 5G-Mobilfunktechnologie, das für Senioren konzipierte Forschungsprojekt"WAALTeR" bzw. die Möglichkeit hervor, Termine in Spitalsambulanzen online zu vereinbaren.

Die zunehmende Digitalisierung treffe alle Lebensbereiche - wobei aber auch hier auf die"soziale Durchmischung" geachtet werde. Es müssten alle Bewohner davon profitieren:"Es ist mir wichtig, dass wir keine Stadt der zwei Geschwindigkeiten werden", beteuerte Ludwig.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt steigt bei Wien-Kanal aus Leasing von US-Versicherer ausVorzeitiger Ausstieg aus dem Cross-Border-Leasing-Vertrag bringt Wien laut Stadtrat Peter Hanke 11 Millionen Euro. Und jetzt noch die Busse,Straßenbahnen und UBahnzüge,die habt ihr auch an Cerberus verkauft und zurückgeleast.Nicht mal die Direktion gehört den Wiener Linien,da bezahlt ihr 20.000€ pro Tag an Miete. Verlust !
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Studie: Chinesische Investitionen in Europa gehen zurückDie Gründe seien strenge Kapitalkontrollen in China und strengere Regeln in Europa, so eine am Mittwoch veröffentlichte Analyse des Berliner Merics-Instituts und der US-Beratungsfirma Rhodium Group. Die Europäer sollen sich jedoch stärker am globalen Wirtschaftswachstum beteiligen. Das geht über viele heimische Betriebe! Siemens Magna voestalpine ABB infineon mondi machen einen großen Teil ihres Geschäfts außerhalb Europas. Mitverdienen ownaustria bizquiz
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Studie: Arabische und türkische Migranten sind wesentlich judenfeindlicherEine Antisemitismus-Studie im Auftrag des Parlaments sieht in Österreich einen antisemitischen 'Kern-Bodensatz' von zehn Prozent. 70 Prozent der arabischsprechenden Befragten lehnen den Staat Israel ab. Wow, das hätte ich mir jetzt nicht gedacht (Ironie off)
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Antisemitismus-Studie sieht 'Kern-Bodensatz' von zehn ProzentFür Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) sind diese Ergebnisse 'besorgniserregend'. Vielleicht sollte man zwischen antisemitisch und antizionistisch unterscheiden...aber vielleicht ist das auch schon antisemitisch... Übertreibung des Jahres ! Untertreibung des Jahres !
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Studie: Arabische und türkische Migranten sind judenfeindlicherEine Antisemitismus-Studie im Auftrag des Parlaments sieht in Österreich einen antisemitischen 'Kern-Bodensatz' von zehn Prozent. Warum Wohl ! Ob wohl wir ( Muslime ) damals nicht die Juden vergast haben, werden wir ( Palästinenser ) von terror staadt Israel terrorisiert !
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Neue Studie : Weitverbreiteter Antisemitismus bei Türkisch- und ArabischstämmigenIn Österreich ist der Antisemitismus bei türkisch- oder arabischsprechenden Personen wesentlich weiter verbreitet. Nationalratspräsident Sobotka sieht eine'gesamteuropäische Herausforderung'. Widerwärtige, abartige Hetze. Hassjournalismus SchriftsatzHurenkinder
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Arabischsprachige Gruppe liefert Grund zur SorgeEine Studie im Auftrag des Parlaments sieht in Österreich einen „Kern-Bodensatz“ für Antisemitismus von zehn Prozent. Weiter verbreitet ist die ... Grund ? Kann sein dass der Terror Stadt Israel Palästinenser terrorisieren ?!! Mir sind alle Religionen 'verdächtig' ,ohne Ausnahmen!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Glück in der Ehe – Dank an die GeneStudie: US-Forscher haben den Einfluss von Erbfaktoren auf langjährige Beziehungen untersucht. Es ist Fasching
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »