Studie: Corona-Impfung per Nasenspray zeigte hohe Wirksamkeit

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Eine Studie hat die Verabreichung des Corona-Impfstoffs via Nasenspray oder Tablette getestet. Erste Ergebnisse sind vielversprechend.

Wie erfolgreich die klassischen Corona-Impfstoffe sind, zeigte kürzlich eine Studie: 20 Millionen Leben konnten dadurch alleine im ersten Jahr gerettet werden, was die Sterberate um 63 Prozent reduzierte. Aufhalten konnten sie die Verbreitung und Mutation des Virus aber nicht. Die neueste Variante, BA.5, scheint den Immunschutz besonders gut umgehen zu können.

Zum einen werden die vorhandenen Impfstoffe angepasst, zum anderen drängen neue auf den Markt. Anders als die klassischen werden sie nicht in den Oberarm injiziert, sondern via Nasenspray oder Tablette verabreicht. Eine neue Studie, die nun im Fachjournalpubliziert wurde, zeigte in der entscheidenden Phase III vielversprechende Ergebnisse bei einem Nasenspray mit dem Wirkstoff Stickstoffmonoxid.

Die Teilnehmer erhielten zusätzlich zur üblichen Behandlung eine sieben-Tage-Therapie mit NONS bzw. einen Placebo-Spray. Während dieser Zeit mussten sie sich den Spray sechsmal täglich durch beide Nasenlöcher verabreichen. Hochrisikopatienten, die den Spray bekommen hatten, verzeichneten einen signifikanten Abfall der Viruslast innerhalb von 24 Stunden, der über die sieben Tage der Therapie anhielt.

"Die Hoffnung ist, dass das Virus bereits in der Schleimhaut abgetötet wird und sich gar nicht erst in der Nase verbreiten kann", sagte dazu Ellen Foyman, Immunbiologin an der Yale School of Medicine, zu."Das wäre der heilige Gral." Die Entwicklung neuer Varianten könnte so eingedämmt und das Coronavirus endlich unter Kontrolle gebracht werden.

Das amerikanische Biotechnologieunternehmen Vaxart hat sogar eine Tablette entwickelt, die darauf abzielt, eine Immunität im Darm aufzubauen. Eine Phase-II-Studie mit 900 Personen ist für kommenden Sommer angesetzt. Bis die Präparate tatsächlich auf dem Markt sind, könnte es also noch dauern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Egal in welcher Form man möchte das Gift um viel Geld unter die Leute bringen

Kommt nun der GENOZID über die Lüftungsanlagen!? Weg mit dieser EU MAFIA und DRECKSREGIERUNG von WEF AGENTEN und STAATSVERRÄTER! Hinter GITTER mit dem PACK!

Naja die Messlatte ist ja auch nicht hoch 😂😂💡

Jaja, wieder eine 'Studie' die der Hersteller erstellt hat! Die Opfer? Geleugnet!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Laut Studie: Abwasseranalysen liefern exakten Überblick zu Covid-19-Varianten | Kleine ZeitungLaut Forschern hat sich nun erstmals weltweit bestätigt, dass die Abwasseranalysen sehr genauen Überblick über Pandemiegeschehen eines ganzen Landes bieten können. 🤔🤣
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Corona: Auslastung in Spitälern stark gestiegenIn den vergangenen 24 Stunden (Stand: Montag, 9.30 Uhr) sind in Österreich 8449 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Am Vergleichstag der Vorwoche ... An alle IsehnuraSommergrippe : viel Spaß bei 40 Grad Außentemperatur, mit Verstopfter Nase und kaum Luft , noch dazu mit Fieber!!! Ich kenn zumindest kaum jemanden, der es ohne Symptome überstanden hat! Und in China ist ein gelbes Fahrrad umgefallen 🤔🤮
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Urlauber aufgepasst: Stark steigende Corona-Zahlen und Hitzewelle in der TürkeiTemperaturen bis zu 45 Grad und Corona-Fallzahlen die in die Höhe schießen: Bevölkerung wird zu Eigenverantwortung aufgerufen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

8449 neue Corona-Fälle am Montag gemeldetWIEN. In Österreich gibt es derzeit 122.000 aktive Corona-Fälle.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Corona-Ausbruch auf Kreuzfahrtschiff – 100 InfizierteAuf einem australischen Kreuzfahrtschiff haben sich mindestens 100 Menschen mit dem Coronavirus infiziert.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

3.000 Menschen betroffen: Kreuzfahrtschiff mit 100 Corona-Infizierten in Sydney angedockt | Kleine ZeitungDas Schiff Pacific Explorer mit 3.000 Passagieren und Crew-Mitgliedern an Bord ist am Montag in Sydney angedockt. Positiv Getestete müssen sich nun weiter in ihren Kabinen isolieren.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »