Stripfing haderte mit „falschem“ Platzverweis

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Fußball Nachrichten

Sport,Klassenerhalt,Meinfussball

Zweimal lag der SV Stripfing gegen den FAC in Front, beide Male fing man sich aber den Ausgleich. Ab der 46. war man zu zehnt - kurioserweise sah aber der falsche Spieler den zweiten gelben Karton und flog deshalb vom Feld. Das Foulspiel hatte nämlich nicht Simon Furtlehner, sondern Timo Schmelzer begangen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:weimal lag der SV Stripfing gegen den FAC in Front, beide Male fing man sich aber den Ausgleich. Ab der 46. war man zu zehnt - kurioserweise sah aber der falsche Spieler den zweiten gelben Karton und flog deshalb vom Feld.

Der FAC schüttelte sich kurz - und war gleich wieder da. Nach einem Chipball in die Box verteidigte Stripfing nicht gut, Paolino Bertaccini nutzte das aus und stellte nur drei Minuten nach der Führung auf 1:1. Danach hatten die Niederösterreicher die Kontrolle über das Spiel, die nächste gefährliche Torraumszene sollte wieder ein Tor nach sich ziehen.Genau die selbe Aktion wie beim 1:0, nur spiegelverkehrt.

So gut die erste Halbzeit für Stripfing noch begann, so schlecht startete die zweite. In der ersten Aktion sah Simon Furtlehner Gelb-Rot und musste vorzeitig duschen, nachdem Timo Schmelzer ein Foul beging. Auch auf mehrmaliges Intervenieren änderte der Schiedsrichter seine Meinung nicht, Coach Florian Hart fasst obendrein eine Verwarnung aus. „Ein absoluter Skandal“, konnte es Co-Trainer Florian Sattler nach dem Spiel nicht fassen.

Sport Klassenerhalt Meinfussball Stripfing Mf-Start FAC Wien _Mf_Stub Florian Sattler

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Pöltner Selbstfaller gegen StripfingStripfing schoss in der NV Arena nicht viel öfter als zweimal aufs St. Pöltner Tor. Timo Schmelzer und Sanel Sljic taten das aber exzellent und brachten ihre Mannschaft mit 2:0 in Front. Weil dem SKN – nach dem Ausschluss von Stefan Rakowitz – in Überzahl aber nur noch der Anschlusstreffer gelang, stand am Ende der Sieg der Marchfelder fest.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Stripfing kommt in Überzahl zurückDer SV Stripfing lag früh gegen Lafnitz im Hintertreffen, kam im zweiten Durchgang - nach Gelb-Rot für den Gegner - aber noch zum Ausgleich. Darijo Pecirep zeigte einmal mehr seine Torjägerqualitäten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Stripfing jubelt über die LizenzFeierstimmung im Marchfeld: In zweiter Instanz bekam der SV Stripfing grünes Licht von der Bundesliga und das „Pickerl“ für die kommende Saison.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

NWZ Stripfing/Wiener Neustadt präsentiert SchulkooperationenVier Wiener Neustädter Schulen gehen eine Partnerschaft mit dem NWZ ein und kümmern sich um die schulische Ausbildung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gataric-Doppelpack lässt Stripfing jubelnDer Kroate in Diensten der Stripfinger spielte in Vorarlberg bei Bregenz groß auf und besorgte beide Tore. Das erste war besonders schön.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Pelczar: „Stripfing soll zu einer Familie werden“Zweitligist Stripfing treibt die eigene Entwicklung weiter voran. Obmann Christoph Pelczar und sein Team erarbeiteten ein Leitbild und veröffentlichten dieses letzte Woche. Pelczar möchte, dass sich alle im Verein mit den zentralen Punkten rund um „Fairness und Respekt“, „Zusammenhalt“ und „Gemeinschaftliches Engagement“ identifizieren.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »