Streit um Justiz bringt neues Maßnahmenpaket - News | heute.at

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In den vergangenen Tagen ist in der Politik ein Streit um die Justiz entbrannt. Bei einem Gipfel am Montag wurde ein neues Drei-Punkte-Paket beschlossen.

Auch Justizministerin Alma Zadic und Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler waren bei dem Gespräch dabei. Letztere trat nach dem Treffen als erste vor die Presse. Die ÖVP-Politikerin sprach von"einem sehr guten Gespräch mit offenem Austausch". Es sei das Ziel aller, die Unabhängigkeit der Justiz zu stärken.Bei der Umsetzung der drei Maßnahmen sicherte der Bundeskanzler Zadic seine volle Unterstützung zu.

Die Standesvertreter der Staatsanwälte sprachen nach dem Gespräch von 150 Millionen Euro, um die Standards beizubehalten. Für eine Verbesserung würde allerdings mehr Geld benötigt. Weder Zadic noch Kurz oder Edtstadler wollten genaue Zahlen nennen."Wir haben keine Budgetverhandlungen geführt", so die Justizministerin.

Alma Zadic betonte erneut die unabhängige Ermittlungsarbeit:"Es ist wichtig, dass es keine parteipolitische Einflussnahme in die Justiz gibt." Weiters sprach die grüne Politikerin von IT-Maßnahmen und dem Vorantreiben der Digitalisierung, die verhindern sollen, dass Akten öffentlich hinausgespielt werden.Auch Bundeskanzler Sebastian Kurz pflichtete der Ministerin bei:"Parteipolitischer Einfluss ist abzulehnen, ganz gleich von welcher Partei er kommt.

Er nahm nochmal zu seiner Kritik im Vorfeld Stellung. Verfahren würden oft endlos lange dauern. Auch sah er die sogenannten"Leaks" problematisch, wenn Verfahren an die Öffentlichkeit gespielt werden. Dies solle sich in Zukunft mit den beschlossenen Maßnahmen ändern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei-Punkte-Plan und mehr Geld für die JustizWie unabhängig ist die heimische Justiz eigentlich? Seit einer Woche führen die Parteien über diese heikle Frage eine heftige Debatte. Nun soll ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Drei Maßnahmen sollen Vertrauen in Justiz wieder stärkenJetzt live: Das sind die Ergebnis der 'Aussprache' in der Justiz-Causa. Lügen haben KURZ(E) Beine ....man sieht nur das, was man sehen will.... Oder anders gefragt, sehen Sie das was Sie denken, oder denken Sie das was Sie sehen ?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EU-Budget: Türkis-grüner Streit um Veto-DrohungIn Sachen Österreichs Beitrag fürs EU-Budget gibt es innerhalb der türkis-grünen Regierung erste größere Meinungsverschiedenheiten. Bundeskanzler ... Dann einfach die Koalition aufkündigen! Wird der Kurz sowieso irgendwann machen!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

EU-Budget: Türkis-grüner Streit um Veto-DrohungIn Sachen Österreichs Beitrag fürs EU-Budget gibt es innerhalb der türkis-grünen Regierung erste größere Meinungsverschiedenheiten. Bundeskanzler ... Dann einfach die Koalition aufkündigen! Wird der Kurz sowieso irgendwann machen!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Amok-Soldat verschanzt sich in Einkaufszentrum - News | heute.atIn der thailändischen Stadt Nakhon Ratchasima hat ein Soldat erst auf seinen Vorgesetzten und dann auf Zivilisten das Feuer eröffnet. Er soll sich in einem Einkaufszentrum verschanzen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Hofer will zeigen, wie man sich die GIS ersparen kann - News | heute.atDer Parteiobmann der Freiheitlichen, Norbert Hofer, kündigt auf Twitter eine Infooffensive an 'wie man sich die Gebühren ersparen kann'. Wie wäre es mit einer Infooffensive zu den Schandtaten von HCStrache1 und Konsorten? Gut so! Für öffentlich rechtliche Meinungsmache möchte ich nicht mehr bezahlen müssen!! noGIS GIS ORF zib2
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »