Streikzeit! Warum die Freizeitpädagoginnen die Arbeit niederlegen - #590 - FALTER.at

  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Diese Woche streiken die Freizeitpädagog:innen. ninahoraczek hat mit einer Betroffenen über unzumutbare Arbeitsbedingungen und drohende Verschlechterungen gesprochen, mehr im FALTERmorgen ↓

„Ich frage ich mich echt, wer diesen Job noch machen wird“

Die Verhandlungen über die Reform befinden sich derzeit noch in einem recht frühen Stadium . Dass der Widerstand in Wien besonders groß ist, hängt wohl auch damit zusammen, dass die Nachmittagsbetreuung vom Verein „Bildung im Mittelpunkt“ organisiert wird – einem stadteigenen Unternehmen, das mit einer bundesweiten Regelung seinen Daseinszweck verlieren würde.

Eines unserer Hauptprobleme ist, dass die Zahl der Ganztagsvolksschulen und der offenen Volksschulen mit Nachmittagsbetreuung massiv steigt. Aber wir haben für dieses schnelle Wachstum nicht genug Personal. Derzeit gibt es in Wien über 2.000 Freizeitpädagoginnen und -pädagogen. Bis Herbst brauchen wir noch einmal mindestens 250 neue Kolleginnen und Kollegen. Wo die herkommen sollen, weiß ich nicht. Schon jetzt ist alles viel zu knapp.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Keinen Newsletter mehr verpassen, sondern gleich in der Früh lesen – hier könnt ihr unseren Wien-Newsletter kostenlos abonnieren:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinderarmut in Österreich: Warum Kinderstimmen oft ungehört bleibenJedes fünfte Kind in Österreich muss verzichten, weil es der Familie an Geld fehlt. Wo bleibt der Aufschrei?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Faktencheck: Warum wird das neue Klagenfurter Gefängnis erst 2024 gebaut?Justizministerium (BMJ) sieht "Unstimmigkeiten" mit dem Finanzministerium als Grund für den späteren Baustart. Dort weiß man aber nichts davon und wartet seit 2021 auf eine Wirtschaftlichkeitsanalyse aus dem BMJ.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Warum es immer weniger freien See-Zugang gibtVon Wörther- bis Attersee ist der Uferbereich vieler Badeseen in Österreich immer mehr mit Luxusimmobilien verbaut. Warum es immer weniger freien See-Zugang gibt: [Krone+]
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Branchenprobleme: Warum der Schuhhandel aus dem Tritt gekommen istJedes zehnte Schuhgeschäft hat in Österreich in den vergangenen Jahren geschlossen. Fünf Gründe, warum sich die Situation bis auf Weiteres kaum verbessern dürfte.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum die Wiedervereinigung der SPÖ eine Illusion istWenn die SPÖ eines hat, dann Sitzfleisch. In einem 'Gremien'-Marathon will der neue Parteichef, Andreas Babler, die Partei heute befrieden. Morgenpost von neuholder
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Zehn Ursachen, warum es auf Straßen so oft krachtDer hohe Blutzoll auf Österreichs Straßen lässt niemanden kalt, alleine in der vergangenen Woche starben fünf Menschen bei Unfällen. 7 Ursachen, warum es auf den Straßen so oft kracht [Krone+]:
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »