Strabag-Chef: „Österreich ist zu einem gewissen Grad durchaus unser Sorgenkind“

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Strabag habe sich laut Klemens Haselsteiner im global schwierigen Umfeld 2023 sehr gut gehalten. Gerade Österreich aber sei im Unterschied zu anderen Staaten ein Problemfall.

Die Strabag habe sich laut Klemens Haselsteiner im global schwierigen Umfeld 2023 sehr gut gehalten. Gerade Österreich aber sei im Unterschied zu anderen Staaten ein Problemfall.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass der Baukonzern Strabag mit seinem internationalen Geschäft 2023 eine massive Gewinnsteigerung erzielt hat, hob Klemens Haselsteiner gerade Österreich als Problemfall hervor. Österreich ist „zu einem gewissen Grad durchaus unser Sorgenkind“, sagte der Konzernchef am Donnerstag auf der Bilanzpressekonferenz.

Es seien die verschärften Kreditrichtlinien, die im Verein mit den Zinssteigerungen den Wohnungsbau „zum Erliegen gebracht haben“, so Haselsteiner. Man könne zwar die Überlegungen und „großen Diskussionen“, die zur Kreditvergabe im Hintergrund laufen, nicht beurteilen, würde eine Verbesserung hier aber begrüßen. Und auch auf „das Konjunkturpaket der Regierung, das den Namen verdient,“ baue man. „Unserer Ansicht nach würde es sehr helfen“.

Österreich gehört innerhalb der dreiteiligen – vorwiegend geografisch definierten – Struktur zum Bereich „Süd und Ost“. Insgesamt stieg zwar auch in diesem Bereich die Bauleistung um neun Prozent auf 7,7 Milliarden Euro und das Ebit sogar um 66 Prozent auf 393 Millionen. Aber der Auftragsbestand ging um elf Prozent auf 7,1 Mrd. Euro zurück.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

RLB-NÖ-Wien-Chef glaubt an Strabag-Russland-DealDer Generaldirektor der Raiffeisenbank Niederösterreich-Wien, Michael Höllerer, zeigt sich überzeugt, dass der von der RBI angestrebte Strabag-Russland-Deal sanktionskonform ist. „Es wurde das sanktionsrechtliche Umfeld mehr als sauber geprüft“, sagte er am Mittwoch im Klub der Wirtschaftspublizisten in Wien.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Erst 30 Grad, dann kehrt Schnee nach Österreich zurückÖsterreich darf sich am Ende dieser Woche auf Temperaturen um die 30 Grad freuen – doch dann ändert eine 'markante' Kaltfront das Wetter komplett.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Erst 29 Grad, dann kehrt Schnee nach Österreich zurückDas Wetter präsentiert sich zu Beginn der neuen Woche von seiner sonnigen und auch warmen Seite. Doch eine Kaltfront sorgt für einen Umschwung.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Österreich verzeichnet den frühesten 30-Grad-Tag in der GeschichteIn Österreich wurde der früheste 30-Grad-Tag in der Geschichte verzeichnet, zehn Tage früher als der bisherige Rekord. Das Wochenende brachte außergewöhnlich hohe Temperaturen, mit etwa zehn bis 15 Grad wärmer als an durchschnittlichen ersten Apriltagen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Über 30 Grad: In Bruck an der Mur frühester Hitzetag in Österreich gemessenDen bisher frühesten Tag mit über 30 Grad gab es am 17. April 1934.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

„Aprilsommer“: Bis 30 Grad am Wochenende in Österreich möglichDas Osterwochenende brachte den ersten Sommertag. Auch der März war der wärmste der Messgeschichte. Nach einer kurzen Abkühlung steigen die Temperaturen wieder kräftig – und könnten einen Rekord...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »