Stmk: Einsatz der Katastrophenhilfsdienst (KHD) – Bereitschaft 56 Voitsberg im Bereich Radkersburg am 4.8.2023

  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Stmk: Einsatz der Katastrophenhilfsdienst (KHD) – Bereitschaft 56 Voitsberg im Bereich Radkersburg am 4.8.2023 -

Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren wurden zur Bewältigung der unzähligen Schadenslagen seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg die KHD Einheiten aus Weiz, Hartberg, Voitsberg, Graz-Umgebung, Knittelfeld, Liezen und Judenburg angefordert.

Landesbranddirektor-Stellvertreter Christian Leitgeb erteilte dazu um 07:00 Uhr den Einsatzbefehl und gleichzeitig wurde der Landesführungsstab in Lebring hochgefahren. Der Bereitschaftskommandant des BFV Voitsberg, Brandrat Ing. Klaus Gehr, formierte entsprechend der KHD – Richtlinie einen technischen Zug mit fünf Gruppen.

Insgesamt rückte der Einsatzzug inklusive der Kommandogruppe mit 44 Mann und 9 Fahrzeugen um 10:00 Uhr vom Sammelraum Rüsthaus Söding in das Katastrophengebiet in den Bereitstellungsraum Eichfeld ab.• Transport von Sandsäcken mit dem WLF-K und dem KAT LKW • Unterstützung der Feuerwehr Gosdorf bei Pumparbeiten. Der Einsatz wurde wegen des rasant ansteigenden Wasserspiegels des Saßbaches und der damit verbundenen großräumigen Überflutungen abgebrochen.• Präventive Errichtung eines 250 m langen Schutzdammes entlang der Fehringerstraße zum Schutz der angrenzenden Siedlung bei überlaufen des Drauchenbaches. Hier wurden 6.000 Sandsäcke verbaut.

Um ca. 22:00 Uhr waren alle Aufträge erledigt und der Einsatzzug der KHD 56 rückte wieder in den Bezirk Voitsberg ab. Eingesetzt waren die Feuerwehren Afling, Köppling, Mooskirchen, Piber, Voitsberg und eine Kommandogruppe des BFV Voitsberg. Gesondert wurde für zwei Tage die FF Hallersdorf mit der Sandsackfüllmaschine des BFV Voitsberg angefordert. Die FF Hallersdorf befüllte mit der Maschine insgesamt ca. 13.500 Sandsäcke und verarbeitete dabei 227 t Sand.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stmk: 80-jährigen Schwammerlsucher nach Suchaktionim Bereich Koralpe tot gefundenBAD SCHWANBERG (STMK): Bereits seit Donnerstagabend, 3. August 2023, waren Einsatzkräfte auf der Suche nach einem abgängigen Schwammerlsucher. Am Freitag, 4. August 2023, wurde der 80-Jährige gefunden. Gegen 20.45 Uhr wurde die Polizei über eine abgängigen Schwammerlsucher im Bereich des sogenann
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Stmk: Hochwasser-KAT-Einsatz des BFV Knittelfeld geht mit 5. August 2023 im Raum Leibnitz weiterKNITTELFELD | BAD RADKERSBURG (STMK): Einen Tag nach dem Katastropheneinsatz im Raum Bad Radkersburg ging es für die Katastrophenhilfsdienst Einheit (KHD) des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld am 5. August 2023 erneut in die Untersteiermark. Der technische Zug der KHD Einheit 49, be
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Stmk: BFV Knittelfeld unterstützt Kräfte in Bad Radkersburg nach Starkregen (4. August 2023)Durch die intensiven Regenfälle in der Südsteiermark wurde der Katastrophenhilfsdienst-LKW sowie der Telelader und ein Teil des Bereichsführungsstabes des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld am 4. August 2023 nach Bad Radkersburg als Unterstützung der hunderten Einsatzkräfte alarmiert.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Unwetter: Land unter! Dramatik in Leibnitz und Radkersburg - 2500 Feuerwehrleute im EinsatzIn Leibnitz und Radkersburg treten Bäche und Flüsse über die Ufer. Feuerwehren aus dem ganzen Land werden in die betroffenen Regionen geschickt. Zahlreiche Menschen müssen evakuiert werden. Der Liveticker zur Katastrophe.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Unwetter: Land unter! Dramatik in Leibnitz und Radkersburg - 2500 Feuerwehrleute im EinsatzIn Leibnitz und Radkersburg traten Bäche und Flüsse über die Ufer. Feuerwehren aus allen Bezirken sind alarmiert. Zahlreiche Menschen mussten evakuiert werden. Der Liveticker zur Katastrophe.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Stmk: Überflutungseinsätze nach Starkregen vom 3. / 4. August 2023 im Bereich DeutschlandsbergDEUTSCHLANDSBERG (STMK): Am Abend des 3. August 2023 kam es im Raum Deutschlandsberg zu Starkregen, wobei die Alarmierungen in den frühen Morgenstunden am 4. August 2023 ihren Lauf nahmen. Die Feuerwehren wurden gefordert. Es mussten zahlreiche Keller ausgepumpt, umgestürzte Bäume beseitigt
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »