Stmk: Abschnittskommandantenwahl 2022 im Abschnitt II im Bereich Mürzzuschlag → Peter Kracmar neuer ABI

  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Stmk: Abschnittskommandantenwahl 2022 im Abschnitt II im Bereich Mürzzuschlag → Peter Kracmar neuer ABI -

der Abschnittskommandanten statt. Der Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag teilt sich in vier Abschnitte auf.

Am Freitag, 2. September 2022, fand die Wahl im Abschnitt II statt. 11 Stimmberechtigte fanden sich dazu im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag ein. Aufgrund des Alters konnte sich der bisherige ABI DI Gerhard Asinger nicht mehr der Wahl stellen. Zur Wahl traten zwei Kandidaten – OBI Hans-Jürgen Sturm von der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag und HBI Peter Kracmar von der Freiwilligen Feuerwehr Spital am Semmering – an. Die Wahl ergab fünf Stimmen für OBI Sturm und sechs Stimmen für HBI Kracmar.

Somit ist Peter Kracmar neuer ABI im Abschnitt II. Der Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag bedankt sich bei ABI Asinger für seinen Einsatz und sein Wirken in seiner scheidenden Funktion und wünscht Kracmar alles Gute für die Zukunft.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sommermonate in Europa waren 2022 die wärmsten je gemessenenDie Sommermonate Juni bis August waren in Europa so warm wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Das teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus am Donnerstag mit. Die durchschnittliche Temperatur sei erheblich über den bisherigen Spitzenwerten aus den Jahren 2018 und 2021 gelegen - diese seien im August um 0,8 Grad Celsius und im gesamten Sommer (Juni bis August) um 0,4 Grad überschritten worden, hieß es in der Copernicus-Mitteilung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

1926–2022: Queen Elizabeth II. ist totGroßbritannien trauert: Queen Elizabeth II. ist tot. Sie sei Donnerstagnachmittag verstorben, teilte der Buckingham-Palast mit. „Die Queen ist heute Nachmittag friedlich in Balmoral gestorben“, hieß es in der Mitteilung. Die Langzeitmonarchin hatte 1952 den Thron bestiegen. Ihr Sohn Charles (73) ist nun König. Dankbarkeit und Respekt für die Queen Elisabeth II - Ruhe in Frieden
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Nachruf auf Königin Elizabeth II.: 1926-2022: Mit ihr endet eine Ära in Großbritannien | Kleine ZeitungSie war schlicht „die Queen“ – für alle Welt, so viele Jahre. Dabei hatte Elizabeth Alexandra Mary eigentlich gar nicht Königin werden sollen. Aber als sie es wurde, verpflichtete sie sich zu einem sehr langen Dienst an ihrer „imperialen Familie“, an der Krone und an der Nation.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Energiekrise: Macht die Politik das Richtige? | MI | 07 09 2022 | 18:25In der heutigen Mittwochsrunde diskutieren Dorothea Herzele, Hanno Lorenz, Klaus Neusser und Barbara Schmidt über die Strompreisbremse der Regierung. Sinnvolle Entlastung oder zu viel Gießkanne? Ab 18:25 auf oe1:
Herkunft: oe1journale - 🏆 9. / 63 Weiterlesen »