Stellantis schließt Opel-Werk in Wien-Aspern

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Automobilhersteller Stellantis hat am Mittwoch die Schließung des Werks in Wien Aspern angekündigt. 300 Jobs sind weg.

Wie Automobilhersteller Stellantis am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte, muss das Werk in Wien-Aspern geschlossen werden. Der Schritt stehe"im Zusammenhang mit dem gravierenden Wandel in der Automobilindustrie", heißt es. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind betroffen.Im Werk Aspern wird derzeit das mechanische Getriebe MB6 für Verbrennungsmotoren hergestellt.

Weiters gab Stallantis bekannt, dass die Entscheidung des Herstellers keine Auswirkungen auf die lokalen Vertriebsorganisationen des Unternehmens haben."Österreich ist eines der Pilot-Länder für die Einführung des Neuen Retailer Models in Europa.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stellantis schließt Opel-Werk in Wien-Aspern: 300 Jobs betroffen300 Jobs betroffen. Grund für Schließung ist, laut Unternehmen, die zunehmende Elektrifizierung.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Aus für GM-Werk in Wien-Aspern: 300 Jobs wegDerzeit produzieren sie noch 1000 Pkw-Getriebe am Tag. Doch in den nächsten Monaten wird das frühere General-Motors-Werk (GM) in Wien-Aspern ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Beim Anpfiff von Blau-Weiß Linz war der Spielmacher schon in WienRapid macht das Rennen um Matthias Seidl, die Linzer bestätigten zwei Neuzugänge. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Bundesrat - Wien verliert SitzAb diesem Dienstag gibt es statt 61 nur noch 60 Bundesrätinnen und -räte. Gehen muss Johannes Hübner (FPÖ). Grund dafür ist der Rückgang der wahlberechtigten Bevölkerung in Wien.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Landwirtschaftskammer: Warum es zur Rochade an der Spitze der FPÖ-Bauern kamDer Zweite Vizepräsident der Landwirtschaftskammer, Manfred Muhr, legte für viele überraschend während der Periode sein Amt zurück, Roman Linder folgt nach. Intern waren Weichen schon länger gestellt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wie der Fall Miklautz und der VfGH die Justizreform vorantreibenVerhandlungen zur Justizreform stocken. Der Fall Miklautz und Entscheidungen zur Handyabnahme könnten zum Handeln zwingen. Von max_millerx
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »