Steinakirchen übte erstmals den Ernstfall „Blackout“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Steinakirchen Nachrichten

Blackout,Zivilschutzübung

Auch im Falle eines Blackouts ist Steinakirchen krisensicher, das zeigte eine Übung vergangene Woche.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Im Rahmen der Erneuerung des Katastrophenschutzplans wurde kürzlich der Ernstfall eines Blackout s geübt.

Als eine der ersten Gemeinden im Bezirk verfügt Steinakirchen über einen komplett neuen Katastrophenschutzplan, der unter anderem das Thema Blackout beinhaltet. Dieser ist unter Verschluss auf der Gemeinde verwahrt. Geübt wurde auch die Herstellung eines Führungsstabes im Feuerwehrhaus bestehend aus: Einsatzleitung Feuerwehr, Einsatzleitung Gemeinde und Rettungsdienst sowie Bürgeranlaufstelle im Festsaal. Hergestellt wurde auch der Notbetrieb der Wasserversorgung, sodass diese auch während eines Blackouts einwandfrei funktioniert.

In allen Bereichen gab es Strom ausschließlich über Notstromaggregate, die Verbindung gab es nur über Funk, das Handy war aus. Nach der Annahme von verschiedenen Übungsszenarien konnte die Übung erfolgreich beendet werden. „Alles in allem können wir sagen, dass wir im Ernstfall sehr gut gerüstet sind“, so das Resümee von Bürgermeister Christian Lothspieler, der sich bei allen Beteiligten recht herzlich bedankte. Für die Bürger wird es noch vor dem Sommer eine Infoveranstaltung rund um den Zivilschutz im Festsaal geben, wo auch detailliert auf die Vorsorge der Gemeinde und Haushalte eingegangen wird.

Blackout Zivilschutzübung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gemeinde Wallsee rüstet sich mit neuem Blackout-Plan für ErnstfallBei einem Blackout handelt es sich um einen großflächigen, plötzlich und unvorhergesehen eintretenden Stromausfall, der besonders bei längerer Dauer verheerende Auswirkungen auf die Bevölkerung haben kann.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Steinakirchen: Sieben Gruppen, fünf Orte, eine BühneViva la Musica veranstaltet am Wochenende nach Ostern eine Sketchrevue mit sieben Gruppen aus der Region.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Eine Bühne, sechs Theatergruppen – großes Theater in SteinakirchenSechs Theatergruppen aus fünf Orten zeigten in Steinakirchen bei der „Sketchrevue 2024“ großartige schauspielerische Leistungen. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Himberger Feuerwehr trainierte im Laurentiusheim für ErnstfallDer Umbau des Pflege- und Betreuungszentrums Himberg (PBZ) wurde von den Florianis für eine intensive Rettungsübung genutzt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Eueralarm im Landesklinikum Neunkirchen: Übung zur Vorbereitung auf den ErnstfallDas Landesklinikum Neunkirchen hat in Zusammenarbeit mit der Stadtfeuerwehr eine Übung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter und die örtliche Feuerwehr effektiv auf den Ernstfall vorbereitet sind. Die Übungsannahme war ein Brand mit Verrauchung auf der Remobilisations-Station und die Evakuierung von Patienten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Feuerwehren probten im Schloss Thalheim den ErnstfallFünf Personen vermisst: 72 Silberhelme sorgten für schnelle Rettung und bekämpften auch Brand im Technikraum.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »