Statt Anfang Mai: 2024 soll die Zentralmatura schon Ende April beginnen | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im nächsten Schuljahr wird die Matura voraussichtlich besonders lange dauern. Feiertagsbedingt sollen die Maturantinnen und Maturanten schon ab 29. April mit ihren Abschlussprüfungen beginnen.

2024 könnte der Abstand zwischen der ersten und letzten Matura-Prüfung besonders groß werdenDie Zentralmatura soll im kommenden Jahr feiertagsbedingt bereits am 29. April beginnen. Das sieht der Entwurf einer Verordnung vor, die Bildungsminister Martin Polaschek in Begutachtung geschickt hat. 2025 ist der Start dann für den 6. Mai vorgesehen. In beiden Jahren stehen am Auftakttag wie üblich die Klausuren in Latein bzw. Griechisch auf dem Programm.

2024 folgt dann am 30. April die schriftliche Prüfung im Fach Deutsch, bevor es nach dem Staatsfeiertag am 2. Mai mit Mathematik weitergeht. Nach einem langen Wochenende Prüfungspause geht es dann am 7. und 8. Mai weiter, bevor Christi Himmelfahrt erneut für ein langes Wochenende und eine Maturapause sorgt. Abgeschlossen werden sollen die Prüfungen dann am 13. und 14. Mai .

Im Jahr darauf soll es dann deutlich kompakter werden: Gleich nach dem Start am 6. Mai 2025 folgen die schriftlichen Prüfungen in Deutsch , Mathe und Englisch . Nach dem Wochenende geht es ebenfalls im Tagestakt weiter: Am 12. Mai wird Französisch abgeprüft, am 13. Mai Spanisch sowie die Minderheitensprachen und am 14. Mai Italienisch.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kerzen beim Hitlerhaus am 20. April platziert: Angeklagte müssen drei Jahre ins GefängnisRIED/BRAUNAU. Die Geschworenen sprachen die beiden Beschuldigten mit acht zu null Stimmen schuldig. Das Urteil - jeweils drei Jahre unbedingte Haft - ist noch nicht rechtskräftig.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Kaiser und Kickl: In Kärnten steht ein rot-blaues Match bevorNoch steht in Niederösterreich nicht fest, mit wem die ÖVP eine Regierungskoalition bilden und ob der umstrittene Landesrat Gottfried Waldhäusl wieder der Regierung angehören wird. Mit Kärnten und Salzburg stehen unterdessen schon die nächsten Wahlen in...
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Regierung strebt Lösung an: Bei den Mieten ist jetzt eine Preisbremse in Sicht | Kleine ZeitungRund 300 Haushalten droht für April eine kräftige Mieterhöhung. Nach Kritik der Opposition sind jetzt auch die Regierungsparteien ÖVP und Grüne auf der Suche nach einer Lösung für eine moderate Mieterhöhung.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Schon über 200 Tote bei Erdbeben in der TürkeiAm frühen Montagmorgen hat im Südosten der Türkei zweimal hintereinander stark die Erde gebebt. Behörden melden unzählige Todesopfer.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

ÖSV: Die Niederlage schon vor dem ersten RennenBleiben Startplätze bei einem WM-Rennen unbesetzt, brennt in Wahrheit der Hut. Dieser Tatsache muss man sich im ÖSV stellen. WM Courchevel Ski Österreich
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »