Starkregen: Mure in Tirol, Beruhigung in Vorarlberg, Hochwasser in Oberösterreich

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nach einem Einsatzreichen Wochenende hat sich die Situation in Vorarlberg beruhigt. In Oberösterreich erwarten Experten, dass die Hochwasserwarngrenzen der Donau überschritten werden.

Nach einem Einsatzreichen Wochenende hat sich die Situation in Vorarlberg beruhigt. In Oberösterreich erwarten Experten, dass die Hochwasserwarngrenzen der Donau überschritten werden.

In Tirol ist eine kleine Mure auf die Gerlos Bundesstraße im Tiroler Zillertal abgegangen und hat eine Fahrspur teilweise verschüttet. Daraufhin wurde eine einspurige Verkehrsregelung eingerichtet. Aktuell sind die Einsatzkräfte dabei, aufzuräumen. Im Laufe des Tages wird die Straßenmeisterei Zell am Ziller die Stelle begutachten, teilte die Polizei mit.

Der Wasserstand des Bodensees lag beim Pegel Bregenz laut Angaben des Landes am Montag bei 477 Zentimetern, er legte somit binnen einer Woche um 71 Zentimeter zu und führte zweijährliches Hochwasser. Damit der Pegel nur um einen Zentimeter steigt, sind 5,4 Millionen Kubikmeter Wasser nötig. Diese Zunahme entspricht also rund 383,4 Millionen Kubikmetern - zum Vergleich: der Neusiedler See fasst bei mittlerem Wasserstand rund 320 Millionen Kubikmeter Wasser.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Starkregen in Vorarlberg: Hörbranz rüstet sich für mögliche EvakuierungHeftige Niederschläge hielten die Feuerwehren in Vorarlberg auf Trab. Die Region Leiblachtal ist besonders stark betroffen, der Pegelstand der Leiblach besorgniserregend hoch.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Häuser in Vorarlberg standen bei Starkregen vor EvakuierungDer anhaltende Starkregen hat in der Nacht auf Samstag die Einsatzkräfte in Hörbranz (Bezirk Bregenz) knapp vor die Evakuierung mehrerer Wohnhäuser geführt. Hörbranz und das Leiblachtal waren der Brennpunkt des Unwetters, das in den frühen Morgenstunden abklang.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nach Starkregen zahlreiche Häuser in Vorarlberg kurz vor EvakuierungLage hat sich in den Morgenstunden entspannt - Lokale Behinderungen imVerkehr
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Starkregen: Lage in Vorarlberg beruhigt sich langsamIn den vergangenen 24 Stunden gab es 17 Einsätze. Der Bodensee legte beim Pegel Bregenz binnen einer Woche um mehr als 70 Zentimeter zu.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Gewitter-Warnung ausgerufen – Starkregen und SturmAm Donnerstagabend legt sich eine Gewitter-Front über Teile des Landes, bringt Sturm und Starkregen. Sonnig warm bleibt es vorerst nur im Nordosten.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

– Starkregen und Gewitter im AnmarschIn den nächsten Tagen steht das erste brenzlige Starkregen-Ereignis des Jahres an. Stellenweise gilt Warnstufe Rot.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »