StA Wels ermittelt wieder: Fall Kellermayr: Razzia bei 59-Jährigem in Deutschland | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die inländische Gerichtsbarkeit sei wieder gegeben. In München hat sich inzwischen die Generalstaatsanwaltschaft des Falls angenommen und hat eine Hausdurchsuchung im Landkreis Starnberg durchgeführt.

, hat die Generalstaatsanwaltschaft München die Wohnung eines Tatverdächtigen durchsuchen lassen. Das bestätigte die Behörde der APA am Freitag. Laut Aussendung seien bei dem 59-Jährigen unter anderem Datenträger sichergestellt worden, die nun ausgewertet werden müssen. Der Mann aus dem Landkreis Starnberg habe sich kooperativ gezeigt.

Die Staatsanwaltschaft Wels hat am Donnerstag im Fall Kellermayr die Ermittlungen gegen die Verfasser der Morddrohungen in sozialen Medien wieder aufgenommen. Die"inländische Gerichtsbarkeit" sei wieder gegeben, bestätigte der Leitende Staatsanwalt Christian Hubmer einen Bericht in den"OÖN" am Freitag. Man arbeite nun mit den neuen deutschen Anklagebehörden zusammen.

Nachdem sich Tatort und Verdächtige in Deutschland befinden, sei die territoriale Zuständigkeit ursprünglich nicht mehr gegeben gewesen. Daher wurden die Ermittlungen nach Berlin und München abgetreten. Mit dem Suizid der 36-jährigen Hausärztin in Oberösterreich haben sich die Zuständigkeiten geändert, weshalb seit Donnerstag die Staatsanwaltschaft Wels die Ermittlungen gegen namentlich bekannte Verdächtige wieder aufgenommen habe, so Hubmer.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wo bleiben die DEMOS für alle vergewaltigten Frauen von Asylanten, welche täglich passieren? Wo bitte bleiben die DEMOS für alle Menschen, welche in Heimen, Psychiatrien von Ärzten zu leblosen, zugedröhnten, misshandelten Pharmazombies gemacht werden :-(

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Menschen, die uns das Wetter erklärenDas Wetter ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Und damit sind nicht die für eine Jahreszeit typischen Wetterphänomene gemeint. Dass es zum Beispiel zu heiß und zu trocken ist, als wir das gewohnt sind.MarkusWadsakc ORF ATV
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Warnung vor heißem Herbst: Wie Rechtsextreme die Krise nutzen wollenExtremisten haben ein neues Thema für sich entdeckt: Gaskrise und Inflation. Der Staatsschutz befürchtet Aufstände. Interessant: wenn einem eine mittels Sanktionen durch die Regierung mutwillig herbeigeführte Gasknappheit und Inflation nicht gefällt, ist man ein Extremist oder Staatsfend? Wo leben wir hier eigentlich? In Kinshasa? Gibts da schon wieder ein Papierl für einheitliche Kommunikationsstrategie aus Deutschland, wie man die Bürger am besten mit Angst vor Ungehorsam abschreckt? „Extremisten“? Schämt euch, ihr Hetzer! Das sind wohl eher ganz normale Menschen, die sich dank der kurzsichtigen Politik das alltägliche Leben nicht mehr leisten können und Angst haben im Winter die Heizkosten-, Gas- und Stromrechnung nicht mehr zahlen zu können.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Das sind die zehn besten Reiseziele im AugustWelche Urlaubsdestinationen sind heuer besonders angesagt? Das Magazin 'Falstaff Travel' präsentiert in der aktuellen Ausgabe zehn Reisetrends für den August - und zeigt von Inseln in Asien bis hin zu Großstädten in Nordamerika ein vielseitiges Angebot....
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Das sind die Gründe: Warum die Inflation in der Türkei auf fast 80 Prozent steigt | Kleine ZeitungIm Juli stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 79,6 Prozent. Welche Faktoren die Teuerung treiben.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »