St. Pöltner Derbyniederlage fiel knapper aus als zu befürchten war

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Am Ende fehlten St. Pöltens Damen vier Tore auf den Tabellenzweiten, bei dem die Ex-St. Pöltnerin Begovic groß aufspielte. Das Alkic-Comeback war nach fünf Minuten schon wieder vorbei, Maticevic konnte bei ihrer Rückkehr aber gleich Akzente setzen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:m Ende fehlten St. Pöltens Damen vier Tore auf den Tabellenzweiten, bei dem die Ex-St. Pöltnerin Begovic groß aufspielte.

St. Pöltens Abwehr arbeitete aber auch ihre Chefin Alkic weiter gut, man konnte allerdings die Chancen im Angriff nicht nützen. Stockerau zog bis zur 18. Minute auf 8:4 davon. Doch dann holte St. Pölten binnen kurzer Zeit drei Tore aus blitzschnellen Kontern auf. Mit Martina Maticevic erzielt das zweite Comeback-Kid an diesem Tag in der 24. Minute den Anschlusstreffer zum 8:9. Aber statt auszugleichen verschenkte St.

Bei den Stockerauerinnen war die Ex-St. Pöltnerin Melissa Begovic die herausragende Spielerin, zur MVP bei den Gastgeberinnen wurde gleich wieder Martina Maticevic bei ihrem Comeback gekürt. „Sie ist gleich super ins Spiel gekommen, obwohl sie erstmals nach ihrer Verletzung im Juni gespielt hat“, war auch die Trainerin begeistert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Früher Beginn, spätes Ende – das Wiesenfest war ein ErfolgDas 9. Zwölfaxinger Wiesenfest ist Geschichte. Die Partyband „Echt stark“ heizte rund 250 – großteils in Lederhosen respektive Dirndl anwesenden – Gästen ein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Schnelles Ende einer Suchaktion nach einer abgängigen Person in VorchdorfVORCHDORF. Schnell wieder beendet war am Sonntagabend eine beginnende Suchaktion nach einer abgängigen Person in Vorchdorf (Bezirk Gmunden).
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Hauptpreis für „Das andere Ende der Straße“ beim Kurz.Film.ZuckerlAm Freitag ging das vierte Kurz.Film.Zuckerl des Vereins Filmzuckerl in der Filmbühne Waidhofen an der Ybbs über die Bühne. Die Jury des Kurzfilmfestivals kürte den Spielfilm „Das andere Ende der Straße“ von Kálmán Nagy zum Sieger. Der Publikumspreis ging an „Aufnahmen einer Wetterkamera“ von Bernhard Wenger.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Air France fliegt seit 90 Jahren nach WienDie französische Fluglinie wurde 1933 gegründet und ist seither Stammgast in Österreich. In Schwechat landet sie allerdings erst seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nahostkonflikt:AUA und Lufthansa setzen Linienflüge nach Israel bis 31. Oktober ausLufthansa und ihre Töchter fliegen den Flughafen Ben Gurion bis zumindest Ende des Monats nicht mehr an.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

„Sensationen zwischen Himmel & Erde“ in NeulengbachDie „Königin der Lüfte“, eine wagemutige Jockeyreiterei und viele andere Programmpunkte werden Ende Oktober Groß und Klein begeistern.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »