St. Pölten fördert Kühlgeräte und Lastenfahrräder

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Klimaschutz fängt oft im eigenen Haushalt an. Die Stadt legt deshalb im Kampf gegen die Klimakrise einen neuen Förderkatalog auf.

Einen ganzen Strauß an neuen Förderungen beschloss der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung. Dabei stand der Klimaschutz ganz klar im Fokus und es wurde versucht, besonders die einkommensschwächeren Haushalte zu unterstützen.Für den privaten Gebrauch können nun energieeffizientere Kühlgeräte angeschafft werden. Die Stadt fördert dies mit 30 Prozent des Kaufpreises, maximal jedoch mit 200 Euro.

Als weitere Maßnahme im Kampf gegen die Klimakrise, werden Anlagen für alternative Energiemöglichkeiten gefördert. Dies geschieht anhand eines Direktbetrages beim Einbau in Ein- und Zweifamilienhäuser. Dazu zählen Thermische Solaranlagen zur Aufbereitung von Warmwasser, Erdreich-Wasser oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen und stationäre Stromspeicher.

Geld zurück gibt es auch für den Ankauf von Lasten-Fahrrädern. Die Förderung soll zur Reduzierung von Emissionen durch Transporte über kürzere Wegstrecken dienen. Gefördert werden Lastenfahrräder und Elektro-Lastenfahrräder. Die Förderung beträgt 30 Prozent des Kaufpreises, maximal jedoch 400 Euro für Lastenfahrräder und 500 Euro Lastenfahrräder mit Elektroantrieb.

Wie sich so ein Lastenfahrrad fährt, kann man in St. Pölten bereits seit dem Vorjahr ausprobieren. Am Rathausplatz, vor dem Dorotheum, steht ein smartes Transportrad-Sharing-Angebot rund um die Uhr zur Verfügung. Der Verleih funktioniert über die Webplattformund ist kostenlos. Auch ein Regenverdeck kann mit ausgeborgt werden. Einfach online registrieren, „TraRa“ reservieren und ausleihen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Verletzte bei Messerattacke in WilhelmsburgIn Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten) sind am Donnerstag zwei Personen bei einer Messerattacke verletzt worden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Zwei Verletzte bei Messerattacke in WilhelmsburgIn Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten) sind am Donnerstag zwei Personen bei einer Messerattacke verletzt worden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Musikschul-Krise – Jetzt große Demo in St. PöltenDie geplanten Änderungen beim Musikschul-Gesetz in NÖ sorgen für Ärger. Am 16. Oktober will man deshalb in Sankt Pölten auf die Straße gehen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

„Sindbad“ stellt sich in St. Pölten vorDas Social Business „Sindbad“ vernetzt Jugendliche und junge Erwachsene, um den jungen Teilnehmer den Umstieg ins Berufsleben oder in die weitere Ausbildung leichter zu machen. Am 17. Oktober stellen sie sich auch in St. Pölten vor.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nach Messerattacke: 47-Jähriger in Justizanstalt St. Pölten gebrachtNach einer Messerattacke am Donnerstagabend in Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten-Land) ist ein 47-jähriger Beschuldigter auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt St. Pölten eingeliefert worden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Sportgütesiegel für zwölf Schulen im Bezirk HornSchulen aller Schultypen Niederösterreichs waren kürzlich zur Verleihung des NÖ Schulsportgütesiegels in das Landtagsgebäude in Sankt Pölten eingeladen, davon acht aus dem Bezirk Horn.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »