St. Andrä-Wördern pflanzt Bäume für die Zukunft

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

„Bäume für die Zukunft“ nennt sich eine neue Initiative, die mit einer Pflanzaktion am Auboden bei der nachhaltigen Aufforstung von fast 1,5 Hektar harter Au hilft.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Bäume für die Zukunft“ nennt sich eine neue Initiative, die mit einer Pflanzaktion am Auboden bei der nachhaltigen Aufforstung von fast 1,5 Hektar harter Au hilft.

Es war eigentlich ein trauriger Anlass, der die St. Andrä-Wördener schließlich am vergangenen Wochenende zu einer fröhlichen Gemeinschaftsaktion zusammenführte. Denn am sogenannten „Auboden“ waren Bäume gefällt worden. Widerholt war es im Verlauf der Fällungen zu emotionalen Begegnungen zsichen Besucherinnen und Besuchern des Waldes, Spaziergängern, Joggern und Holzarbeitern gekommen.

In diese Spannung hinein wurde von Florian KLandwirt Josef Spanny sowie Bürgerinnen und Bürgern aus St. Andrä ein kooperatives, zukunftsweisendes Projekt entwickelt. Und so ging die Einladung an alle Interessierten hinaus, mit vereinten Kräften „Bäume für die Zukunft“ zu pflanzen und einen Wald zu verwirklichen. Resilienz, Nachhaltigkeit und Pflege200 Leute folgten dem Aufruf in den vergangenen Tagen, Kinder Erwachsene, Studentinnen und Studenten.

Sie sind gleichzeitig eine Einladung an Tiere, an ein Waldökosystem. Aber: Sie brauchen, zumindest anfangs, Pflege. Die wird die Initiative „Bäume für die Zukunft“ für die nächsten drei Jahre übernehmen, heißt: zwei Mal im Jahr die jungen Bäume freistellen, um ihr Wachstum zu sichern. Dadurch soll eine Beziehung entstehen, die Mensch und Baum und die Menschen untereinander verbindet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berufsorientierung in der Informatikmittelschule St. Andrä-WördernCredo: Ausprobieren und Lernen. Berufsorientierung in der Informatikmittelschule St. Andrä-Wördern mit Gütesiegel ausgezeichnet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wortwörtlich Wördern sorgte für gute Stimmung am Dorfplatz„Wortwörtlich Wördern Poetry Slam“ in der Hofküche. Poetry Slam – der moderne Dichter- und Dichterinnen-Wettstreit – kam nach St. Andrä-Wördern.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mehr Getränkeverkäufer, mehr Bäume für den DonaukanalDer Wiener-Gewässer-Chef, Gerald Loew, ist seit Kurzem auch Donaukanal-Koordinator. Ein Gespräch über mehr Grünflächen, neue Getränkeverkäufer, Pachtverträge, die nun 20 Jahre dauern,...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Pick-up prallte in Kössen gegen Bäume, Unfallopfer löschten brennenden BenzinkanisterDas Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen und kam auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Der 36-jährige Lenker und ein Mitfahrer (19) wurden verletzt.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Gemeinde Ybbsitz lässt Brücken, Bäume und Bäche untersuchenBrücken, Bäume und Bäche werden untersucht
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neue Getränkeverkäufer, mehr Bäume für den DonaukanalDer Wiener-Gewässer-Chef, Gerald Loew, ist seit Kurzem auch Donaukanal-Koordinator. Ein Gespräch über mehr Grünflächen, neue Getränkeverkäufer, Pachtverträge, die nun 20 Jahre dauern und Lokale,...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »