Spritpreis gemessen am Einkommen in Vergangenheit deutlich höher

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Autofahrer beklagen aktuell die steigenden Preise an den Zapfsäulen. Eine Auswertung der Agenda Austria zeigt, dass die Preise gemessen am Einkommen in der Vergangenheit jedoch noch höher waren.

Der Krieg in der Ukraine hat die Energiepreise stark steigen lassen. An den Zapfsäulen notierten Benzin und Diesel vergangene Woche erstmals über zwei Euro. Die Autofahrerinnen und Autofahrer spüren das beim Tanken, vor allem auch weil in den Jahren 2016 bis 2020 die Treibstoffpreise historisch betrachtet sehr niedrig waren. Gemessen am Einkommen waren dieetwa 2012 höher als heute, 2008 waren sie ähnlich hoch wie heute, wie Berechnungen von Agenda Austria zeigen.

Mit Stand 7. März gaben die Menschen in Österreich rund fünf Prozent ihres monatlichen Nettoeinkommens für 1000 Kilometer mit dem Auto aus. 2020 waren es sowohl bei Diesel als auch bei Benzin unter vier Prozent. 2012 waren es bei Benzin über sechs Prozent und bei Diesel 5,5 Prozent. Schon 2005 gaben Benzin-Fahrer 5,5 Prozent ihres Nettoeinkommens für 1000 Kilometer aus.

Ähnliche Berechnungen gibt es auch vom Wirtschaftsforschungsinstitut . Berücksichtigt man nämlich die gestiegene Kaufkraft, musste ein Industriearbeiter 1980 für einen Liter Benzin im Schnitt 7,6 Minuten arbeiten, 2010 waren es 5,2 Minuten, 2019 4,2 Minuten und im Coronajahr 2020, als die Ölpreis weltweit einbrachen, sogar nur 3,4 Minuten. Hinzu kommt, dass derNewsletter

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ist so... es heisst immer: damals war alles billiger... gar ned war! Was haben die Leut früher/damals verdient? Und was verdienen sie Heute! Wenn man drüber nachdenkt, stimmts!

Propaganda

Man kann an jeder beschissenen Situation relativieren ein Pro-Argument finden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das große Preise-Ranking: So teuer wird das LebenDen stärksten Anstieg gibt es bei den Energiekosten. Dieser wirkt sich aber auch auf andere Bereiche aus. Guten Morgen Vietnam. Wenn man Leuten die beim Energieversorger arbeiten spricht stößt man auf Verwunderung, weil alles da ist, keine Drosselung, keine Probleme, keine Erhöhung .. refinanziert man CORONA oder holt man sich da jetzt etwas für den späteren Fördermitteltopf ? Sollte es heute nicht einen Gipfel zu den Energiekosten geben. Herausgekommen ist ein mehr als dubios anmutender Flüchtlinskoordinator 🤔 Wow, von allein darauf gekommen oder waren jenes wieder Experten? :-)
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Explodierende Preise: Warum Österreich ein Problem im Umgang mit Energie hatAufrufe zu weniger Energieverbrauch sollen aktuelle Preiskrise dämpfen. Doch Österreich steht seit 14 Monaten ohne ein Effizienzgesetz da. Ein Zustand, der sich nun rächt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Monatliche Ausgaben: Spritpreis: Höchste Belastung für Einkommen seit 2012Die rasant steigenden Spritpreise belasten die Haushalte inzwischen mit mehr als fünf Prozent des Nettoeinkommens. Dafür bleiben aber selbstverständlich die Löhne gleich. Arbeiten gehen, um sich den Weg zur Arbeit leisten zu können 👏
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Statt 70 mit 139 km/h durch Wels - 'Wollte Auto testen'WELS. Beinahe mit der doppelten der erlaubten Höchstgeschwindigkeit wurde ein Fahrzeuglenker im Stadtgebiet von Wels gemessen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Stmk: Heiße Asche am Waldrand von Pirching / Traubenberg → 3.000 m2 Wald von Brand beschädigtPIRCHING AM TRAUBENBERG (STMK): Ein 80-jähriger Südoststeirer steht laut Polizei im Verdacht, am Sonntagmittag, 13. März 2022, einen Waldbrand in Pirching am
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Retter am Göller im EinsatzSportler stürzte mehrere Meter ins Bachbett ab und brach sich die Hand.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »