SPÖ-Chef garantiert als Kanzler: '96 Prozent werden weniger Steuern zahlen'

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bei seiner Premiere im ORF-Sommergespräch spricht SPÖ-Chef Andreas Babler über 100km/h, Cannabis, Lenin-Büste und seine EU-Grundskepsis.

„Unsere Leute sind alle die, die nicht ihre Leute sind, die ich gerade aufgezählt habe“; konkreter alle „die hart arbeiten, jeden Tag aufstehen, die wahren Leistungsträger sind, die in Pension sind und Jahrzehnte lang Beiträge gezahlt haben, die Kinder, die die besten Pädagoginnen brauchen“.

Egal, ob die „Menschen eine Schürze im Supermarkt anhaben, ein blaues Gewandl in der Schwerarbeit , ob sie Pädagoginnen oder Pflegerinnen sind“ – sie alle sind die Leute, die die SPÖ adressieren will.Andreas Babler will die 32-Stunden-Woche in den kommenden acht bis neun Jahren umgesetzt wissen, „weil die Arbeitsintensität gestiegen ist“. Dass das Schnitzel oder der Friseurbesuch durch weniger Arbeit unter Umständen teurer werden wird, übergeht Babler.

„Es geht darum, die Arbeit besser zu verteilen“. Ein Drittel der unselbstständigen Erwerbstätigen arbeite heute bereits verkürzt – freiwillig und unfreiwillig. „Jedes Mal bei Debatten zur Arbeitszeitverkürzung hieß es, die Wirtschaft wird kollabieren. Aber die Produktivität ist gestiegen.“Die Argumente gegen die Arbeitszeitverkürzung seien immer gleichgeblieben, ginge es nach den Kritikern, würde heute noch 50 Stunden pro Woche gearbeitet.

Die Politik müsse darauf achten, wieder öffentliche Ärzte zu haben, zumal die öffentliche Hand sie auch finanziert habe.1994 stimmt Andreas Babler gegen den EU-Beitritt. „In bester Gesellschaft“, wie Babler sagt, sei er damals gewesen. „Diese Grundskepsis ist in vielen Bereichen geblieben.“ Die EU verhindere seit Jahren eine Finanztransaktionssteuer, die Liberalisierung am Energiemarkt habe indes zu den Phantasiepreisen geführt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vranitzky: 'Entgleisungen von Kickl regen mich nicht besonders auf“Ex-SPÖ-Chef und Ex-Kanzler Franz Vranitzky über den Umgang mit Rechtspopulisten und seine Erwartungen an den neuen SPÖ-Chef Andreas Babler.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

– SPÖ-Chef will neue Steuer einführenAm Montag bestreitet SPÖ-Chef Andreas Babler erstmals in neuer Funktion das ORF-Sommergespräch. Ein Thema wird sein Plan zur Erbschaftssteuer sein.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler: "Ich bin der Garant, dass es keine Häuslbesteuerung gibt"SPÖ-Chef Andreas Babler zeigt im "Sommergespräch" trotz Tempo 100 Verständnis für die Anliegen der Autofahrer. Vermögenssteuer würden nur die "Superreichen" treffen. Bei der letzten Wahl habe er nicht Van der Bellen gewählt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler verrät im ORF, wie viel er verdientIm ORF-Sommergespräch machte Andreas Babler nun transparent: Er spendet sein Bundesratsgehalt und verdient als Bürgermeister 3.900 Euro netto.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler enthüllt im ORF sein GehaltSPÖ-Chef Andreas Babler hat am Montag im ORF-''Sommergespräch'', wie zuvor bereits im oe24.TV-Talk, eindringlich vor einer schwarz-blauen Koalition nach der Nationalratswahl gewarnt.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

„Sommergespräche“: Babler auf Autobahn „immer“ mit Tempo 100Erstmalig ist Andreas Babler als SPÖ-Parteichef bei den ORF-„Sommergesprächen“ zu Gast gewesen. Darin verteidigte er erneut seinen Vorstoß für eine 32-Stunden-Woche und die Vorstellungen der SPÖ für umfassenden Klimaschutz. Er selbst, so Babler, fahre auch „immer“ Tempo 100 auf der Autobahn. Der SPÖ-Chef nutzte das „Sommergespräch“ auch, um gegen eine mögliche Neuauflage von Schwarz-Blau Stimmung zu machen: „Da erwartet uns Schlimmes für das Land“, sagte er.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »