Sozialistische Jugend lädt zum Fackelzug gegen Rechts

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bereits mehrfach gab es in diesem Jahr Aktionen und Demonstrationen gegen Rechts. Die Sozialistische Jugend lädt nun zur Fackelzug-Demo.

Nun ruft auch die Sozialistische Jugend zu einer Demo unter dem Titel"Wien gegen Rechts" auf. Mit einem Fackelzug will man gegen den zunehmenden Rechtsruck protestieren. Die Demo findet am Dienstag, 30. April, um 20 Uhr vor der Staatsoper in der Wiener Innenstadt statt. Von dort aus geht es bis zum Rathausplatz, wo ein gratis Abschlusskonzert von Eli Preiss stattfindet."Es wird deutlich, dass Rechtsextremismus und ihre menschenfeindlichen Ansichten immer salonfähiger werden.

Die Sozialistische Jugend lädt zu einer Fackelzug-Demo unter dem Titel"Wien gegen Rechts" ein, um gegen den zunehmenden Rechtsruck zu protestieren Die Demonstration findet am 30.April um 20 Uhr vor der Staatsoper in Wien statt und endet mit einem kostenlosen Konzert von Eli Preiss am Rathausplatz Die Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Wien betont, dass der Aufstieg rechtsextremer Parteien und Bewegungen in Österreich und ganz Europa uns alle bedroht und deshalb sei es wichtig, sich zu organisieren und auf die Straße zu gehen, um ein Zeichen gegen Rechts zu setzen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kampagne gegen K.o.-Tropfen und Jugend, die weniger fortgehtDie Jugendarbeit Hollabrunn startete eine Aufklärungskampagne über K.o.-Tropfen. Infoplakate dazu sieht man an zahlreichen öffentlichen Plätzen in der Stadt. Und Jugendarbeiterin Verena Schober-Denk erzählt im NÖN-Gespräch, was die Corona-Pandemie bei den Jugendlichen verändert hat.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Erfreuliche Bilanz der Jugend von Ottenschlag (JOTT)Der Bericht über den gelungenen Umbau des Jugendtreffpunkts, Neuwahlen und der Ausblick auf eine Großveranstaltung gemeinsam mit der Landjugend waren zentrale Inhalte der Generalversammlung der Jugend Ottenschlag.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bruck ließ Jugend über Zukunft mitredenIm Rahmen des Prozesses „Familienfreundliche Gemeinde“ lud die Stadtgemeinde zu einem „Jugend-Talk“ ins Rathaus. Dabei wurde mit Jugendlichen über ihre Sicht der Dinge zu Themen wie Freizeit, Arbeit, Schule oder Integration diskutiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

WHO alarmiert über Alkohol- und Tabakkonsum der JugendDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist alarmiert über den Konsum von Alkohol und E-Zigaretten bei Elf- bis 15-Jährigen. Es seien dringend Maßnahmen nötig, erklärte der europäische Zweig der WHO in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Himbergerin ist neue Chefin der Sozialistischen Jugend im Bezirk BruckEin Generationswechsel war es zwar keiner, dennoch hat sich die SJ-Spitze im Bezirk Bruck deutlich verjüngt. So folgte die 20-jährige Katharina Csida dem Leopoldsdorfer Henrik Scharf (26) als Vorsitzender der SPÖ-Jugendorganisation nach.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Land NÖ fördert Gemeinde-Service der Jugend:info140.000 Euro fließen im kommenden Jahr in das Jugend-Gemeinde-Service. Das fixierte die Landesregierung in ihrer jüngsten Sitzung. Damit sollen maßgeschneiderte Konzepte für Jugendarbeit in einzelnen Orten entwickelt werden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »