Song Contest: Zwischen Happy End und Scherbenhaufen

  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Trotz enormer Turbulenzen im Vorfeld hat der 68. Song Contest in Malmö im Finale am Samstag doch – zumindest musikalisch – ein würdiges Ende gefunden. Mit Nemo und „The Code“ hat ein herausragender Beitrag für die Schweiz gewonnen. Auch die weiteren Spitzenplätze stachen verdient aus dem Bewerberfeld heraus.

Trotz enormer Turbulenzen im Vorfeld hat der 68. Song Contest in Malmö im Finale am Samstag doch – zumindest musikalisch – ein würdiges Ende gefunden. Mit Nemo und „The Code“ hat ein herausragender Beitrag für die Schweiz gewonnen. Auch die weiteren Spitzenplätze stachen verdient aus dem Bewerberfeld heraus. Dennoch wird nach den Ereignissen der vergangenen Tage die veranstaltende Europäische Rundfunkunion nicht einfach zur Tagesordnung übergehen können.

Die Kontroverse rund um den israelischen Beitrag war schon im Vorfeld fast zur Zerreißprobe geworden. Angesichts des Gaza-Krieges gab es Rufe nach einem Ausschluss Israels, die EBU ließ dann den ursprünglich geplanten Text nicht zu. Trotz geänderter Textversion schaukelte sich die Situation weiter hoch, vielleicht auch weil die EBU die Grundlagen der Entscheidung, Israel starten zu lassen, nicht klar kommunizierte.

Mit Rang drei wieder eine Topplatzierung für die Ukraine: Alyona Alyona & Jerry Heil mit „Teresa & Maria“Israels Eden Golan landete mit „Hurricane“ auf Platz fünfFür Italien ersang Angelina Mango mit „La noia“ den siebenten PlatzDie Gastgeber aus Schweden wurden Neunte: Marcus & Martinus und „Unforgettable“Platz elf für Griechenland: Marina Satti mit „Zari“Comeback nach 31 Jahren Pause: Luxemburg auf Platz 13 durch Tali mit „Fighter“Lettland landete auf Rang 16:...

Humor mit mäßigem Erfolg: Finnlands Windows95man musste sich mit „No Rules“ mit Rang 19 zufriedengebenFeuriges Georgien: Nutsa Buzaladze landete mit „Firefighter“ auf Platz 21Für Slowenien landete Raiven mit „Veronika“ auf dem 23. RangDer norwegische Folkrock von Gate fiel durch: 25. Platz für den Song „Ulveham“Die EBU tat in den Augen vieler zu wenig, um die Konflikte zu entschärfen.

Nach Israel die dritthöchste Publikumswertung erhielt der ukrainische Beitrag von Alyona Alyona & Jerry Heil, die das wahrscheinlich der großen Zahl an geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern quer durch Europa verdanken. Eine fast idente Wertung von Jurys und Publikum schaffte der Franzose Slimane und landete mit „Man amour“ auf Platz fünf.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Song Contest: Zwischen ABBA-Party und Israel-AufregungAm Dienstag startet der Eurovision Song Contest im schwedischen Malmö, und das Starterfeld verspricht heuer wieder besonders viel Partymusik und eine große Show zum 50-Jahre-Jubiläum von ABBAs „Waterloo“-Sieg. Überschattet wird der – laut Eigendefinition streng unpolitische – Bewerb vom Krieg in Gaza.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Song Contest 2024: Entzweit durch MusikBuhrufe bei Israel, gegen die Jurys und den Chef des Veranstalters, Demos und Sticheleien, eine Disqualifikation und ein verdienter, wenn auch überraschender Sieger namens Nemo.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Luxemburg nimmt nach langer Pause wieder am Song Contest teilSeit 1993 verzichtete das Land primär aus finanziellen Gründen auf die Teilnahme beim Eurovision Song Contest. Nicht aber dieses Jahr.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wo der Song Contest kommentiert und gefeiert wirdVindobona, WUK oder Wiener Votivkino richten ESC-Partys aus. Das Haus der Geschichte bietet gar Spezialführungen, die Arena eine Afterafterparty. Und natürlich gibt‘s Radio und TV.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

So performt Kaleen beim Song Contest: Sexy Glitzer-Outfit enthülltÖsterreichs ESC-Starterin hat ihre erste Probe in Malmö absolviert und ihr Outfit präsentiert.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Song Contest: Israelis sollen Besuch in Malmö 'überdenken'Israels Sicherheitsrat: 'Konkrete Sorge, dass Terroristen die Proteste und die antiisraelische Atmosphäre ausnutzen könnten, um einen Anschlag auf Israelis zu verüben'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »