Sondertreffen der Innenminister: Frankreich bleibt im Flüchtlingsstreit hart gegenüber Italien | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Über das Mittelmeer kommen wieder deutlich mehr Migranten in die EU. Eine gemeinsame Migrationspolitik in der EU soll deshalb heute weiter erarbeitet werden.

m Streit um die Aufnahme von Flüchtlingen in der EU zeichnet sich keine Lösung ab. Frankreich blieb am Freitag bei einem Sondertreffen der europäischen Innenminister hart gegenüber Rom. Solange die rechtsgerichtete italienische Regierung die Häfen nicht für Rettungsschiffe öffne, werde Frankreich nicht wie zugesagt Tausende Migranten von Italien übernehmen, sagte der französische Innenminister Gérald Darmanin in Brüssel.

Bei dem Sondertreffen ging es vor allem um Migranten, die über die gefährliche Mittelmeer-Route nach Europa kommen. Seit Jahresbeginn zählte die EU-Kommission auf diesem Weg 90.000 Ankünfte in der EU, rund 50 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Durch die"Zurückweisungsrichtlinie" will sich Karner die Einzelfallprüfung ersparen, für Länder, deren Angehörige keine Chance auf Asyl hätten, wie er sagte. Karner nannte Indien und Tunesien als Beispiel, aus denen heuer besonders viele Asylanträge kommen.

Schinas dämpfte Erwartungen nach Aufnahmezentren für Asylsuchende in Afrika. Die vorherige EU-Kommission von Jean-Claude Juncker habe dies versucht,"und es hat nicht funktioniert. Ich sehe nicht, wie es jetzt funktionieren soll", sagte er.Die EU-Innenminister beraten am Freitag bei einem Sondertreffen in Brüssel über die zunehmenden Probleme mit illegaler Migration.

Italien hatte zuletzt einem Flüchtlingsschiff die Einfahrt in einen Hafen verweigert, worauf dieses nach Frankreich fahren musste. Die Regierung in Paris war darüber empört und verwies darauf, dass Rettungsschiffe eigentlich ein Recht darauf hätten, in den nächstgelegenen Hafen zu fahren. Italien kritisiert hingegen mangelnde Solidarität anderer EU-Staaten bei der Aufnahme von Flüchtlingen und fordert mehr Unterstützung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gehaltsrunde - 7,3 Prozent Gehaltsplus für BeamteÖffentlicher Dienst: Ob die 7,3 Prozent Gehaltsplus für die 308.000 Beschäftigten im Landes- und Gemeindedienst - wie bisher allerdings bei Abschlüssen zwischen 1,3 und 3,0 - 'richtungsweisend' sind, hat martinamadner recherchiert. Beamte -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Nachtzug 466: Stiller Migranten-Strom durch Tirol„Oft 100 Flüchtlinge': Fast unbemerkt fließt eine endlose Karawane von Migranten durch das Land, ein Nightjet von Wien nach Zürich über Innsbruck wird immer wieder zum Brennpunkt. Wahnsin Ihr Politiker Goldstücke! Vor was genau flüchtet man wenn man mit dem Zug durch Tirol fährt🤨🤔
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Sondertreffen: Innenminister der EU-Staaten beraten über illegale Migration | Kleine ZeitungÜber das Mittelmeer kommen wieder deutlich mehr Migranten in die EU. Eine gemeinsame Migrationspolitik in der EU soll erarbeitet werden. Die von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) aufgebrachte Diskussion um die Schengen-Erweiterung steht nicht auf der Tagesordnung.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »